Advanced search
Searching for 'n100' returned 12 results.
There were no results with the exact search term. Searching for entries beginning with 'N100' returned the following results...
-
N1001aSeminar with practice
Nachhaltigkeit managen - Social & Ecological Entrepreneurship (Oliver Schmidt)
Schedule: Grundlagenworkshop 08.11. (10-17 Uhr s.t.), regelmäßige Termine montags (9-15 Uhr s.t.), Abschlussveranstaltung 05.02. (16-18 Uhr s.t.) (Class starts on: 2025-11-03)
Location: Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) Raum 001., regelmäßige Termine: Profund Innovation, Altensteinstraße 40, Konferenzraum Erdgeschoss, Abschlussveranstaltung: Engler Villa Altensteinstraße 2-4 -
N1001xLearning Lab
Nachhaltigkeit managen - Lernwerkstatt
Schedule: Bitte entnehmen Sie die Informationen zu Ort und Zeit des Grundlagenworkshops der jeweiligen Seminaristischen Übung, für die Sie sich anmelden.
Location: keine Angabe -
N1002aSeminar with practice
Nachhaltigkeit kommunizieren - Storytelling und kreative Kommunikation (Dr. Julia Bentz)
Schedule: Einführung Donnerstag 16.10. (14-15 Uhr c.t. ); Grundlagenworkshop 01.11. (10-17 Uhr s.t.); regelmäßige Termine donnerstags (14-17 Uhr c.t.), Abschlussveranstaltung 05.02. (16-18 Uhr s.t.) (Class starts on: 2025-10-16)
Location: Einführung online (https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=mc7573e28a371728a899d78f134d176d6, Meeting-Kennnummer: 2795 232 9818) Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) Raum 001, regelmäßige Termine Fabeckstr. 35 Raum 004 -
N1002bSeminar with practice
Nachhaltigkeit kommunizieren - Politische Bildungsarbeit im Kontext globaler Gerechtigkeit (Birgit Brenner)
Schedule: Einführung 20.10. (10-12 Uhr s.t.) , Grundlagenworkshop 31.10 (10-17 Uhr s.t.), Blocktermine 05.12, 06.12., 19.12. und 20.12. (9-16 Uhr s.t.), Abschlussveranstaltung 05.02. (16-18 Uhr s.t.) (Class starts on: 2025-10-31)
Location: Einführung online, Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) Raum 002, Blocktermine: Weltraum im Berlin Global Village, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin -
N1002xLearning Lab
Nachhaltigkeit kommunizieren - Lernwerkstatt
Schedule: Bitte entnehmen Sie die Informationen zu Ort und Zeit des Grundlagenworkshops der jeweiligen Seminaristischen Übung, für die Sie sich anmelden.
Location: keine Angabe -
N1003aLehrforschungsprojekt
Nachhaltigkeit erforschen - 425,5 oder Klima in NOT und jetzt? Teil I Anmeldung für zwei Semester! (Dr. Robert Wagner)
Schedule: Grundlagenworkshop 08.11. (10-17 Uhr s.t.), regelmäßige Termine montags 14:15 - 15:45 Uhr, erster Termin: 13.10., Abschlussveranstaltung 05.02. (16-18 Uhr s.t.) (Class starts on: 2025-10-13)
Location: Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) Raum 001, regelmäßige Termine Botanikschule im Botanischen Garten (Unter den Eichen 5) -
N1003bLehrforschungsprojekt
Nachhaltigkeit erforschen - Klima – Schwammstadt – Pflanzenkohle Teil II !!Keine Anmeldung in diesem Semester!! (Läuft seit SoSe25) (Robert Wagner)
Schedule: regelmäßige Termine: montags (16:15 - 17:45 Uhr s.t.), Abschlussveranstaltung 05.02. (16-18 Uhr s.t.) (Class starts on: 2025-10-13)
Location: regelmäßige Termine: Goerzwerk (Goerzallee 299) und Botanikschule im Botanischen Garten Berlin-Dahlem, Abschlussveranstaltung: Engler Villa (Altensteinstr. 2-4) -
N1004aSeminar with practice
Nachhaltigkeit gestalten - Climate X Borders – Cities in a changing climate (Dr. Florian Ruland)
Schedule: Grundlagenworkshop 08.11. (10-17 Uhr s.t.), Blocktermine s. Details, Abschlussveranstaltung 05.02. (16-18 Uhr s.t.) (Class starts on: 2025-11-08)
Location: Grundagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) Raum 001, regelmäßige Termine: Europäische Akademie Berlin e. V., Bismarckallee 46/48, 14193 Berlin -
N1004bSeminar with practice
Nachhaltigkeit gestalten - Ein Meer von Müll (Florian Schmitt)
Schedule: Grundlagenworkshop 01.11. (10-17 Uhr s.t.), Einführungstermine 07.11. und 21.11., Exkursion 20.03. - 22.03., Abschlussveranstaltung 05.02. (16-18 Uhr s.t.) (Class starts on: 2025-11-01)
Location: Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) Raum 001, Vorbereitungstreffen Fabeckstr. 35 002 Seminarraum, Exkursion nach Usedom -
N1004xLearning Lab
Nachhaltigkeit gestalten - Lernwerkstatt
Schedule: Bitte entnehmen Sie die Informationen zu Ort und Zeit des Grundlagenworkshops der jeweiligen Seminaristischen Übung, für die Sie sich anmelden.
Location: keine Angabe -
N1005aSeminar with practice
Nachhaltigkeit verstehen - Ein gutes Leben für alle? - Planetarische Zukünfte erforschen und erkunden (Ann-Kathrin Schlieszus)
Schedule: Einführung 15.10. (14-16 Uhr c.t.), Grundlagenworkshop 31.10. (10-17 Uhr s.t.), Blocktermine freitags (10-16 Uhr s.t.), Abschlussveranstaltung 05.02. (16-18 Uhr s.t.) (Class starts on: 2025-10-15)
Location: Vorbesprechung (digital), Grundlagenworkshop Raum 002 Fabeckstr. 35; 24.10.: Raum 018; 07.11. und 12.12.: Raum 018; 09.01.: Raum 002 Fabeckstr. 35 (Modulbau) -
N1005xLecture
Nachhaltigkeit verstehen - Lernwerkstatt
Schedule: Bitte entnehmen Sie die Informationen zu Ort und Zeit des Grundlagenworkshops der jeweiligen Seminaristischen Übung, für die Sie sich anmelden.
Location: keine Angabe
