WiSe 24/25: Module offerings
Business Administration
0519a_m60Zweite Ordnung zur Änderung der Ordnung
Erste Ordnung zur Änderung der Ordnung
Studien- und Prüfungsordnung close
-
Management - A problem-oriented introduction
0518bA1.1Qualifikationsziele:
Die Studierenden besitzen einen systematischen Überblick über die Prozesse, Strukturen, Funktionen und Institutionen des Managements. Sie können diese in Theorie und Praxis erkennen und deren Bedeutung einschätzen. Darüber hinaus sind Studierende in der Lage, fundierte Lösungen für aktuelle Probleme mit Managementbezug zu erarbeiten. Zudem können Studierende die erlernten Inhalte individuell einschätzen, innerhalb von ExpertiseTeams kompetent entscheiden und in Gruppen mit- und gegeneinander überzeugen.
Inhalte:
Die Studierenden befassen sich im Modul mit Aufgaben und Fähigkeiten im Management, Entwicklung des Managements und der Managementforschung, Märkte und Wettbewerb, Unternehmensperformance und Business Models, Shareholder- und Stakeholderansätze, Organisationale Gestaltung des Managements, Corporate Governance, Internationales Management, Human Resource Management, Führung und Motivation im Management, Kreativität und Innovation im Management sowie Ethik und soziale Verantwortung.
Veranstaltungssprache
close
Deutsch/Englisch
Arbeitszeitaufwand
180 Stunden (6 LP)
Dauer des Moduls / Häufigkeit des Angebots
ein Semester / jedes Wintersemester-
10114301
Lecture
Management - A problem-oriented introduction (V) (Miriam Flickinger)
Schedule: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2024-10-16)
Location: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
10114302
Practice seminar
Management - A problem-oriented introduction (Louisa La Porta, Ruben Anders)
Schedule: Do 10:00-12:00 (Class starts on: 2024-10-17)
Location: Hs 107 Hörsaal (Garystr. 21)
-
10114301
Lecture
-
Organizational Research
0518bA1.3Qualifikationsziele:
Die Studierenden kennen aktuelle Theorien und Forschungsfragen aus dem Bereich der Organisationsforschung und wissen, wie diese empirisch angewendet und untersucht werden können. Studierende sind hinsichtlich der erlernten Inhalte befähigt, in Expertise-Teams verantwortlich zu entscheiden oder Gruppen verantwortlich zu leiten. Darüber hinaus können sie komplexe fachbezogene Probleme und Lösungen evaluieren, argumentativ vertreten und mit Fachleuten weiterentwickeln.
Inhalte:
Die Studierenden werden mit den wichtigsten Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens vertraut gemacht, erhalten einen Überblick zu wesentlichen Theorien im Bereich der Organisationsforschung und wenden diese an Beispielen an. Im Vordergrund stehen u. a. folgende Inhalte: Grundlegende Theorien im Bereich der Organisationsforschung, Planung eines Forschungsvorhabens, quantitative und qualitative Forschungsmethoden, Verbindung zwischen Theorie und Empirie.
Veranstaltungssprache
close
Deutsch/Englisch
Arbeitszeitaufwand
180 Stunden (6 LP)
Dauer des Moduls / Häufigkeit des Angebots
ein Semester / mindestens einmal pro Jahr-
10114501
Lecture
Organizational Research (V) (Miriam Flickinger)
Schedule: -
Location: keine Angabe
-
10114511
Seminar
Organizational Research (S) (Miriam Flickinger, Ruben Anders, Louisa La Porta)
Schedule: Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2024-10-29)
Location: HFB/K II Konferenzraum (Garystr. 35-37)
-
10114501
Lecture
-
Introduction to Business Administration G
0519aA1.4-
10110201
Lecture
Introduction to Business Administration (V) (Max Christian Braun)
Schedule: Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2024-10-11)
Location: HFB/Audimax (Garystr. 35-37)
-
10110202
Practice seminar
Introduction to Business Administration (Ü) (Louisa La Porta)
Schedule: Fr 15.11. 12:00-20:00, Sa 16.11. 08:00-20:00 (Class starts on: 2024-11-15)
Location: div. Räume Garystr. 21 u. Van't-Hoff-Str. 6
-
10110201
Lecture
-
Fundamentals of Financial Accounting G
0519aA1.5-
10110001
Lecture
Principles of Financial Accounting (V) (Klaus Ruhnke)
Schedule: Di 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2024-10-15)
Location: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
10110002
Practice seminar
Fundamentals of Financial Accounting (Ü/T) (Michael Dillhage, Tutor*innen)
Schedule: Di 12:00-14:00, Di 16:00-18:00, Mi 08:00-10:00, Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00, Do 12:00-14:00, Do 14:00-16:00, Do 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2024-10-16)
Location: Di Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21), Di Hs 104 Hörsaal (Garystr. 21), Di Hs 104a Hörsaal (Garystr. 21), Mi Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21), Mi Hs 104 Hörsaal (Garystr. 21), Do Hs 102 Hörsaal (Garystr. 21), Do Hs 108a Hörsaal (Garystr. 21), Fr Hs 104 Hörsaal...
-
10110001
Lecture
-
Grundlagen des Marketings G (Fundamentals of Marketing)
0519aA1.8-
10110301
Lecture
Fundamentals of Marketing (V) (Sascha Raithel, Andreas Eggert)
Schedule: Di 14:00-16:00 (Class starts on: 2024-10-15)
Location: Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21)
-
10110302
Practice seminar
Fundamentals of Marketing (Ü) (Florian Völkl, Jan von Schlieben-Troschke, Catalina Wache)
Schedule: Mi 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00, Do 12:00-14:00 (Class starts on: 2024-10-23)
Location: Hs 107 Hörsaal (Garystr. 21)
-
10110301
Lecture
-
Supply and Operations Management (Supply and Operations Management)
0519aB1.1-
10110601
Lecture
Supply and Operations Management (V) (Marlene Hohn)
Schedule: Do 12:00-14:00 (Class starts on: 2024-10-24)
Location: Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21)
-
10110602
Practice seminar
Supply and Operations Management (Ü) (Marlene Hohn)
Schedule: Do 14:00-16:00 (Class starts on: 2024-10-24)
Location: Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21)
-
10110601
Lecture
-
Fundamentals of Employment Relations
0519aB1.2-
10111001
Lecture
Introduction to Employment Relations (V) (Gregory Jackson)
Schedule: Di 16:00-18:00 (Class starts on: 2024-10-15)
Location: Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21)
-
10111002
Practice seminar
Introduction to Employment Relations (Ü) (Gregory Jackson)
Schedule: Mi 14:00-16:00 (Class starts on: 2024-10-16)
Location: Mi Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21), Mi Hs 102 Hörsaal (Garystr. 21)
-
10111001
Lecture
-
Strategisches Management (Strategic Management)
0519aB1.3-
10110801
Lecture
Strategic Management (V) (Johann Voigtsberger)
Schedule: Mo 09:00-13:00 (Class starts on: 2024-10-28)
Location: Mo HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
10110802
Practice seminar
Strategic Management (Ü) (Johann Voigtsberger)
Schedule: Di Do 17:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2024-11-07)
Location: Hs 103 Hörsaal (Garystr. 21)
-
10110801
Lecture
-
International Management (International Management)
0519aB1.6-
10111508
Advanced Lecture Course
International Management (V) (Anja Kirsch)
Schedule: Do 10:00-12:00 (Class starts on: 2024-10-17)
Location: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
10111526
Methods Tutorial
International Management (Ü) (Jule Klink)
Schedule: Mo 12:00-14:00 (Class starts on: 2024-10-21)
Location: Hs 103 Hörsaal (Garystr. 21)
-
10111508
Advanced Lecture Course
-
-
Organizational Theory 0518bA1.2
-
Fundamentals of Managerial Accounting G 0519aA1.6
-
Investition und Finanzierung G (Investment and Corporate Finance) 0519aA1.7
-
Unternehmenskooperation (Business Cooperation) 0519aB1.4
-
Corporate Governance and Corporate Social Responsibility 0519aB1.5
-