WiSe 24/25: Ausgelaufene Studienangebote
Catholic Theology
0354b_m60Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .
-
Fundamentals and Research Methods in Catholic Theology
0354bA1.1Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten können die Theologie als eigenständige wissenschaftliche Disziplin in der Vielfalt ihrer Fächer darstellen. Sie sind in der Lage, ihre zentralen Fragestellungen zu benennen und verlässliche Informationsquellen zur Erweiterung und Vertiefung ihres Anfangswissens heranzuziehen. Sie kennen das Konfliktpotenzial, das aus unterschiedlichen sozio-kulturellen Vorprägungen herrührt und reflektieren die eigenen diesbezüglichen Voraussetzungen kritisch. Sie können biblische und andere theologische Texte analysieren und reflektieren. Die Studentinnen und Studenten können eigenständig wissenschaftlich arbeiten entsprechend der Methodik der Theologie als einer Geisteswissenschaft.Inhalte:
Das Modul gibt einen Überblick über zentrale Inhalte christlichen Glaubens, deren geschichtliche Entwicklung und aktuelle Bedeutung. Es betrachtet die überlieferte Glaubensgestalt im Kontext moderner Herausforderungen und stellt die Theologie als „Glaubenswissenschaft“ und in ihrem Verhältnis zur Philosophie vor. Die Bibel wird als kanonische Schrift und als Teil der Weltliteratur eingeführt. Besondere Berücksichtigung finden die verschiedenen Lesarten der Bibel im Laufe der Rezeptionsgeschichte.Lehr- und Lernformen/ Umfang / Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme
Vorlesung / 2 SWS / ja Tutorium / 1 SWS / ja Seminar / 2 SWS / jaModulprüfung
Mündliche Prüfung (ca. 20 Minuten)Veranstaltungssprache
DeutschArbeitszeitaufwand
300 Stunden (10 LP)Dauer des Moduls / Häufigkeit des Angebots
Zwei Semester (Vorlesung und Tutorium im Wintersemester, Seminar im darauf folgenden Sommersemester) / einmal im Jahr close
-
-
Classical Texts, Stations, and Figures in Catholic Theology 0354bA1.2
-