SoSe 24  
Law  
Law, University...  
Course

SoSe 24: Law Studies

Law, University Specialization Exam

0479a_k240
  • Optional Course Programme in the Area of Specialization Labor Law and Social Security Law

    0479aF4.2
    • 094103 Methodenkurs
      Property Law (Matthias Morguet)
      Schedule: Mo 08:00-10:00 (Class starts on: 2024-04-22)
      Location: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3)
    • 094104 Methodenkurs
      Property Law (Eileen Friederichs)
      Schedule: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2024-04-24)
      Location: I Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8)
    • 094105 Methodenkurs
      Property Law (Anneke Adolphsen)
      Schedule: Mi 14:00-16:00 (Class starts on: 2024-04-24)
      Location: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3)
    • 094106 Methodenkurs
      Property Law (Rowena Römer)
      Schedule: Mi 14:00-16:00 (Class starts on: 2024-04-24)
      Location: II Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8)
    • 094107 Methodenkurs
      Property Law (Franziska Brachthäuser)
      Schedule: Mo 10:00-12:00 (Class starts on: 2024-04-22)
      Location: 2215 Hörsaal (Boltzmannstr. 3)
    • 094108 Methodenkurs
      Property Law (Franziska Brachthäuser)
      Schedule: Mo 12:00-14:00 (Class starts on: 2024-04-22)
      Location: 2215 Hörsaal (Boltzmannstr. 3)
    • 094109 Methodenkurs
      Property Law (Anna-Maria Delieva)
      Schedule: Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2024-04-24)
      Location: 4405 Übungsraum, 2215 Hörsaal (siehe Termindetails)
    • 094110 Methodenkurs
      Property Law (Florian Alexander Ziehr)
      Schedule: Di 10:00-12:00 (Class starts on: 2024-04-23)
      Location: III Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8)
    • 095081 Review Course
      Basis-Examinatorium Zivilrecht (Bertram Lomfeld, Olaf Muthorst)
      Schedule: Do 12:00-14:00 (Class starts on: 2024-04-25)
      Location: II Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8)
  • Final Module: Social Security Law (Module A)

    0479aF3.8

    Zugangsvoraussetzungen:

    erfolgreich absolvierte Zwischenprüfung im Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Abschlussziel der ersten juristischen Prüfung

    Qualifikationsziele:

    In der Auseinandersetzung mit einzelnen Themen erreichen die Studierenden die erforderliche wissenschaftliche Vertiefung ihrer sozialversicherungsrechtlichen Kenntnisse. Die Anfertigung der Studienabschlussarbeit ermöglicht die Aneignung wissenschaftlicher Arbeitstechniken. Die Verteidigung eigener und die Diskussion fremder Thesen befähigt die Studierenden zum qualifizierten Rechtsgespräch über Probleme des Sozialversicherungsrechts.

    Inhalte:

    Das Modul dient der Wiederholung, Reflexion und Einübung der Inhalte des Unterschwerpunkts. Die Themen betreffen grundlegende ebenso wie aktuelle Fragen des Sozialversicherungsrechts.

    Lehr- und Lernformen

    Kolloquium

    Modulprüfung

    keine

    Veranstaltungssprache

    deutsch

    Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme

    ja

    Arbeitsaufwand insgesamt

    150 Stunden
    5 LP

    Dauer des Moduls

    ein Semester

    Häufigkeit des Angebots

    unregelmäßig, Sommersemester close
    • 096432 Colloquium
      Social Security Law (Bernhard Hadank)
      Schedule: Fr 05.07. 09:00-15:00 (Class starts on: 2024-07-05)
      Location: Das Deutsche Institut für Gesundheitsrecht, Binger Straße 64, 14197 Berlin
  • Final Module: Social Security Law (Module B)

    0479aF3.9

    Zugangsvoraussetzungen:

    erfolgreich absolvierte Zwischenprüfung im Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Abschlussziel der ersten juristischen Prüfung

    Qualifikationsziele:

    Die Studierenden erwerben die Kompetenz, komplexe sozialversicherungsrechtliche Sachverhalte problemorientiert und methodengerecht einer Lösung zuzuführen.

    Inhalte:

    Das Modul dient der Wiederholung, Reflexion und Einübung der Inhalte des Unterschwerpunkts. Die Themen betreffen grundlegende ebenso wie aktuelle Fragen des Sozialversicherungsrechts.

    Lehr- und Lernformen

    Übung

    Modulprüfung

    keine

    Veranstaltungssprache

    deutsch

    Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme

    ja

    Arbeitsaufwand insgesamt

    180 Stunden
    6 LP

    Dauer des Moduls

    ein Semester

    Häufigkeit des Angebots

    unregelmäßig, Sommersemester close
    • 096431 Practice seminar Cancelled
      Social Security Law (John Philipp Thurn)
      Schedule: Mi 14:00-16:00 (Class starts on: 2024-04-17)
      Location: 4405 Übungsraum (Boltzmannstr. 3)
  • Final Module: Collective Labor Law (Module A)

    0479aF2.8

    Zugangsvoraussetzungen:

    erfolgreich absolvierte Zwischenprüfung im Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Abschlussziel der ersten juristischen Prüfung

    Qualifikationsziele:

    Durch die Vorstellung und Besprechung der Studienabschlussarbeiten im Kolloquium können die Studentinnen und Studenten die Themenvielfalt des Unterschwerpunktes einschätzen und diesbezügliche Sachverhalte in der Diskussion erklären sowie argumentativ verteidigen und/oder in Frage stellen.

    Inhalte:

    Das Modul dient der Wiederholung, Reflexion und Einübung der Inhalte des Unterschwerpunktes. Das Kolloquium gewährt durch die Präsentation, Diskussion und Reflexion der Abschlussarbeiten einen Überblick über die thematische Bandbreite des Unterschwerpunktes.

    Lehr- und Lernformen

    Kolloquium

    Modulprüfung

    keine

    Veranstaltungssprache

    deutsch

    Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme

    ja

    Arbeitsaufwand insgesamt

    150 Stunden
    5 LP

    Dauer des Moduls

    ein Semester

    Häufigkeit des Angebots

    unregelmäßig, Sommersemester close
    • 096422 Colloquium
      Collective Labour Law (Felix Hartmann)
      Schedule: Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2024-07-04)
      Location: 2216 Übungsraum (Boltzmannstr. 3)
    • 096423 Colloquium
      Collective Labour Law (Florian Rödl)
      Schedule: Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2024-06-13)
      Location: 1122 Seminarraum, HFB/K I Konferenzraum
  • Final Module: Collective Labor Law (Module B)

    0479aF2.9

    Zugangsvoraussetzungen:

    erfolgreich absolvierte Zwischenprüfung im Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Abschlussziel der ersten juristischen Prüfung

    Qualifikationsziele:

    Die Studierenden erwerben die Kompetenz, komplexe kollektivarbeitsrechtliche Sachverhalte problemorientiert und methodengerecht einer Lösung zuzuführen.

    Inhalte:

    Das Modul dient der Wiederholung, Reflexion und Einübung der Inhalte des Unterschwerpunkts. Die Themen betreffen grundlegende ebenso wie aktuelle Fragen des Kollektivarbeitsrechts.

    Lehr- und Lernformen

    Übung

    Modulprüfung

    keine

    Veranstaltungssprache

    deutsch

    Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme

    ja

    Arbeitsaufwand insgesamt

    180 Stunden
    6 LP

    Dauer des Moduls

    ein Semester

    Häufigkeit des Angebots

    unregelmäßig, Sommersemester close
    • 096421 Practice seminar
      Collective Labour Law (Felix Hartmann, Natalie Stoffers)
      Schedule: Mi 10:00-12:00 (Class starts on: 2024-04-17)
      Location: 2215 Hörsaal (Boltzmannstr. 3)
  • Final Module: Individual Labor Law (Module A)

    0479aF1.8

    Zugangsvoraussetzungen:

    erfolgreich absolvierte Zwischenprüfung im Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Abschlussziel der ersten juristischen Prüfung

    Qualifikationsziele:

    In der Auseinandersetzung mit einzelnen Themen erreichen die Studierenden die erforderliche wissenschaftliche Vertiefung ihrer individualarbeitsrechtlichen Kenntnisse. Die Anfertigung der Studienabschlussarbeit trägt zur Beherrschung wissenschaftlicher Arbeitstechniken bei. Die Verteidigung eigener und die Diskussion fremder Thesen befähigt die Studierenden zum Rechtsgespräch über Probleme des Individualarbeitsrechts.

    Inhalte:

    Das Modul dient der Wiederholung, Reflexion und Einübung der Inhalte des Unterschwerpunkts. Die Themen betreffen grundlegende ebenso wie aktuelle Fragen des Individualarbeitsrechts.

    Lehr- und Lernformen

    Kolloquium

    Modulprüfung

    keine

    Veranstaltungssprache

    deutsch

    Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme

    ja

    Arbeitsaufwand insgesamt

    150 Stunden
    5 LP

    Dauer des Moduls

    ein Semester

    Häufigkeit des Angebots

    unregelmäßig, Sommersemester close
    • 096412 Colloquium
      Individual Labour Law (Florian Rödl)
      Schedule: Di 02.07. 10:00-13:00, Mi 03.07. 10:00-13:00 (Class starts on: 2024-07-02)
      Location: HFB/K I Konferenzraum (Garystr. 35-37)
  • Final Module: Individual Labor Law (Module B)

    0479aF1.9

    Zugangsvoraussetzungen:

    erfolgreich absolvierte Zwischenprüfung im Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Abschlussziel der ersten juristischen Prüfung

    Qualifikationsziele:

    Die Studierenden erwerben die Kompetenz, komplexe individualarbeitsrechtliche Sachverhalte problemorientiert und methodengerecht einer Lösung zuzuführen.

    Inhalte:

    Das Modul dient der Wiederholung, Reflexion und Einübung der Inhalte des Unterschwerpunkts. Die Themen betreffen grundlegende ebenso wie aktuelle Fragen des Individualarbeitsrechts.

    Lehr- und Lernformen

    Übung

    Modulprüfung

    keine

    Veranstaltungssprache

    deutsch

    Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme

    ja

    Arbeitsaufwand insgesamt

    180 Stunden
    6 LP

    Dauer des Moduls

    ein Semester

    Häufigkeit des Angebots

    unregelmäßig, Sommersemester close
    • 096411 Practice seminar
      Individual Labour Law (Florian Rödl)
      Schedule: Fr 12:00-14:00 (Class starts on: 2024-04-19)
      Location: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3)
    • Optional Course Programme - Area of Specialisation: Labour and Social Security Law 0479aF4.1
    • Social Security Law with Lecture 0479aF3.1
    • Final Module Social Security Law with Colloquium 0479aF3.2
    • Social Security Law with Method Course 0479aF3.3
    • Final Module Social Security Law with Exercise 0479aF3.4
    • Specialization Module: Social Security Law 0479aF3.7
    • Collective Labour Law with Lecture 0479aF2.1
    • Final Module Collective Labour Law with Colloquium 0479aF2.2
    • Collective Labour Law with Method Course 0479aF2.3
    • Final Module Collective Labour Law with Exercise 0479aF2.4
    • Specialization Module: Collective Labor Law 0479aF2.7
    • Individual Labour Law with Lecture 0479aF1.1
    • Final Module Individual Labour Law with Colloquium 0479aF1.2
    • Individual Labour Law with Method Course 0479aF1.3
    • Final Module Individual Labour Law with Exercise 0479aF1.4
    • Specialization Module: Individual Labor Law 0479aF1.7
The search term has to be at least three characters long!

Subjects A - Z