Centre for Jewish Studies Berlin-Brandenburg
Lehrangebot der Technischen Universität Berlin
E53c-
Jewish Studies at Technische Universität Berlin
E53cA1.1-
TU- 3151L0869
Advanced seminar
Widerstand gegen die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden (Bernward Dörner)
Schedule: Dienstag 16-18
Location: keine Angabe
-
TU- 3151L0876
Reading Course
Lektürekurs „Dialektik der Aufklärung“ (Markus End)
Schedule: Donnerstag 14-16
Location: keine Angabe
-
TU- 3151L3178
Seminar
Verschwörungsdenken in Geschichte und Gegenwart (Marcus Funck)
Schedule: Dienstag 10-12 (nur am 14. & 21.4., am 12. und 19.6. sowie vom 23. bis 27.6. 2025 an der Scuola Superiore di Sant’Anna in Pisa)
Location: keine Angabe
-
TU-3151L00345
Seminar
Trauma und Körpergedächtnis. Zur Gegenwart der Gewaltgeschichte von Antisemitismus und Rassismus (Anna Danilina)
Schedule: Donnerstag 14-18 (nur am 12.6. 2025 am ZfA sowie als Block vom 7.7. bis 10.7. 2025 in der Gedenkstätte Ravensbrück)
Location: keine Angabe
-
TU-3151L006
Advanced seminar
Weiterleben nach der Shoah: Juden und Jüdinnen in der frühen Bundesrepublik (Stefanie Fischer)
Schedule: Montag 10-12
Location: keine Angabe
-
TU-3151L03864
Seminar
Emotions and Holocaust Studies (Stefanie Fischer)
Schedule: Mittwoch 12-14
Location: keine Angabe
-
TU-TBA0001
Seminar
Jewish Migration History (Online-Kurs) (Viola Alianov-Rautenberg)
Schedule: Dienstag 18-20
Location: keine Angabe
-
TU-TBA0002
Seminar
Antisemitismus und politische Linke: Geschichte, Positionen, Kontroversen (Marcus Funck)
Schedule: Mittwoch 10-12
Location: keine Angabe
-
TU-TBA0003
Practice seminar
Täter:innen und Täterinnenschaft im Konzentrationslager Ravensbrück (Marcus Funck (mit Freya Ziegelitz))
Schedule: Freitag 10-12 (nur am 25.4. 2025 von 10-12 sowie am 9.5., 30.5., 13.6. und 27.6. 2025 jeweils von 10-16 Uhr)
Location: keine Angabe
-
TU- 3151L0869
Advanced seminar