28518
Seminar
Framing in organizational communication
Judith Polterauer
Information for students
Bitte stellen Sie den Zugang zu Ihrem FU-Mailpostfach und zum Kurs auf Blackboard sicher. Beides sind neben der persönlichen Kommunikation in der Veranstaltung die relevanten Kommunikationsplattformen für diesen Kurs. In der ersten Veranstaltung besprechen wir den Ablauf und Anforderungen für eine erfolgreiche Kursteilnahme. Bringen Sie gern gleich zur ersten Sitzung ein Beispiel für Framing mit, insbesondere aus der Organisationskommunikation (z.B. von einer Webseite, einer Publikation einer Organisation oder einem Social Media Post), aber auch von einem journalistischen Beiträgen (z.B. Zeitung, Radio) oder einem wissenschaftlichen Aufsatz. close
Comments
„Framing“ ist ein zentrales Konzept in der aktuellen kommunikationswissenschaftlichen Forschung, insbesondere auch im Bereich strategischer Organisationskommunikation. Öffentlich wurde der Begriff des „Framing“ beispielsweise Anfang 2019 im Zusammenhang mit dem „Framing Manual der ARD“ diskutiert.
In diesem Seminar im Einführungsmodul Kommunikationswissenschaft werden wir bestehende wissenschaftliche Konzepte von Framing genauer erkunden und dabei auch die für die Kommunikationswissenschaft typische Transdisziplinarität kennenlernen, also die Überschneidungen verschiedener Disziplinen, beim Thema Framing insbesondere die Soziologie, Sprachwissenschaft, Politikwissenschaft und Psychologie. Anhand verschiedener Beispiele des strategischen Framings konkretisieren wir diese wissenschaftlichen Konzepte und erarbeiten uns Einblicke in die empirische Erforschung des Themas.
Das Seminar wird neben der inhaltlichen Diskussion besonders auch Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (Lesen, Argumentieren, Schreiben) einüben und reflektieren. Eine Vorbereitung auf die Seminarstunden (Lesen, Fragen beantworten, kurze Textbausteine verfassen etc., auch in Gruppenarbeiten) ist ebenso Voraussetzung für das Bestehen des Seminars wie das Einreichen einer unbenoteten Hausarbeit bis zum Semesterende. close
16 Class schedule
Regular appointments
Tue, 2025-10-14 16:00 - 18:00
Tue, 2025-10-21 16:00 - 18:00
Tue, 2025-10-28 16:00 - 18:00
Tue, 2025-11-04 16:00 - 18:00
Tue, 2025-11-11 16:00 - 18:00
Tue, 2025-11-18 16:00 - 18:00
Tue, 2025-11-25 16:00 - 18:00
Tue, 2025-12-02 16:00 - 18:00
Tue, 2025-12-09 16:00 - 18:00
Tue, 2025-12-16 16:00 - 18:00
Tue, 2026-01-06 16:00 - 18:00
Tue, 2026-01-13 16:00 - 18:00
Tue, 2026-01-20 16:00 - 18:00
Tue, 2026-01-27 16:00 - 18:00
Tue, 2026-02-03 16:00 - 18:00
Tue, 2026-02-10 16:00 - 18:00