14503
Proseminar
(PS) AM: Introduction to Nihonjinron: Identity discourses of 20th century Japan
Maria Natalia Seidel-Hirose
Comments
Durch intensiveren Kontakt mit dem Westen seit der Moderne beschäftigten sich Intellektuelle verstärkt mit der Frage, was Japaner sind, was ihr Wesen ausmacht, und welche Besonderheiten die japanische Kultur besitzt. Dies geschieht anhand von Vergleichen mit anderen Nationen in Bezug auf Kultur, Rasse, Sprache, Geografie, Kunst, Politik, Psychologie und weitere Faktoren. Das Genre der Publikationen über solche Identitätsdiskurse Japans, die vor allem in der 70-80er Jahren sehr populär waren, wird Nihonjinron ???? genannt.
In diesem Proseminar werden wir Teile von repräsentativen Nihonjinron von Anfang des 20. Jahrhunderts bis zu den 70er Jahren lesen und vor ihrem historischen Hintergrund kritisch analysieren und diskutieren. Beispiele, die im Seminar behandelt werden, sind Bushido (1899) von Nitobe Inazo, Chrysantheme und Schwert (1946) von Ruth Benedict, Die Struktur der japanischen Gesellschaft (1967) von Nakane Chie und Amae (1971) von Doi Takeo.
close
16 Class schedule
Regular appointments
Thu, 2025-10-16 10:00 - 12:00
Thu, 2025-10-23 10:00 - 12:00
Thu, 2025-10-30 10:00 - 12:00
Thu, 2025-11-06 10:00 - 12:00
Thu, 2025-11-13 10:00 - 12:00
Thu, 2025-11-20 10:00 - 12:00
Thu, 2025-11-27 10:00 - 12:00
Thu, 2025-12-04 10:00 - 12:00
Thu, 2025-12-11 10:00 - 12:00
Thu, 2025-12-18 10:00 - 12:00
Thu, 2026-01-08 10:00 - 12:00
Thu, 2026-01-15 10:00 - 12:00
Thu, 2026-01-22 10:00 - 12:00
Thu, 2026-01-29 10:00 - 12:00
Thu, 2026-02-05 10:00 - 12:00
Thu, 2026-02-12 10:00 - 12:00
More search results for 'V Einführung in die Allgemeine Ökologie'