33042a        
        
          Advanced seminar        
      
      Conceptual history and relevance of magical realism with an outlook on the "New Gothic"
Susanne Klengel
Information for students
      Gute spanische und englische Lesekenntnisse          
  Comments
        Viele Romane des lateinamerikanischen magischen Realismus gehören nicht nur zum Literaturkanon des Kontinents. Infolge seiner weltweiten Rezeption wurde der magisch-realistische Schreibstil auch in vielen anderen kulturellen Kontexten aufgegriffen. In unserem Kurs wird diese literarische Erfolgsgeschichte zunächst historisch rekonstruiert, indem wir der Zirkulation relevanter ästhetischer Konzepte und Begriffe der Kunst- und Literaturgeschichte zwischen Europa und Lateinamerika seit den 1920er Jahren nachgehen. Sodann liegt ein zentraler Fokus auf Relektüren einschlägiger Werke von Autor*innen des sogenannten „Booms“ der 1960er und 70er Jahre (z.B. Elena Garro, C. Fuentes, G. García Márquez) sowie auf der weltweiten Rezeptionsgeschichte. Abschließend reflektieren wir über aktuelle Tendenzen des sogenannten „neogotischen“ Schreibens, das immer wieder Berührungspunkte mit dem magischen Realismus aufweist (z.B. Mariana Enríquez, Dolores Reyes).        close
    
  Suggested reading
      Eine Literaturliste wird zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt.          
  Additional appointments
Thu, 2025-10-16 16:00 - 18:00 Thu, 2025-10-23 16:00 - 18:00 Thu, 2025-10-30 16:00 - 18:00 Thu, 2025-11-06 16:00 - 18:00 Thu, 2025-11-13 16:00 - 18:00 Thu, 2025-11-20 16:00 - 18:00 Thu, 2025-11-27 16:00 - 18:00 Thu, 2025-12-04 16:00 - 18:00 Thu, 2025-12-11 16:00 - 18:00 Thu, 2025-12-18 16:00 - 18:00 Thu, 2026-01-08 16:00 - 18:00 Thu, 2026-01-15 16:00 - 18:00 Thu, 2026-01-22 16:00 - 18:00 Thu, 2026-01-29 16:00 - 18:00 Thu, 2026-02-05 16:00 - 18:00 Thu, 2026-02-12 16:00 - 18:00More search results for 'Vom Aufschieben verabschieden. Ein ...'


