13251 Seminar

Landscape and Environment in Germany since 1945

Paul Nolte

Information for students

Teilnahmevoraussetzungen und Prüfungsleistung: Um sinnvoll an dem Seminar teilnehmen zu können, sollten Sie mindestens im 5. Fachsemester sein und die fünf Einführungsmodule des Studiengangs abgeschlossen haben; in jedem Fall das Einführungsmodul Neueste Geschichte. – Prüfungsleistung lt. SPO: Hausarbeit, ca. 4.500 Wörter close

Comments

Natur und Landschaft umgeben uns, werden als schön oder hässlich empfunden; Natur wird „zerstört“, Landschaft „verbraucht“. Das zeigt schon, dass Natur- und Kulturgeschichte nicht voneinander zu trennen sind und es in der Geschichtswissenschaft immer um die menschliche Aneignung von Landschaft geht. Das Thema wurde im Gefolge der ökologischen Bewegungen seit den 1970er Jahren entdeckt und hat durch die Debatten um Klima und Anthropozän neuen Schwung erhalten, führt aber auch ältere Stränge einer raumbezogenen Geschichtswissenschaft fort. In dem Seminar erschließen wir dieses Feld, situieren es im Fach und erörtern wichtige Facetten, Prozesse und Zugänge am Beispiel der deutschen Geschichte seit 1945. Im Vordergrund stehen menschliche Interventionen in Natur und Landschaft, etwa in Infrastrukturprojekten (Autobahnen, Flughäfen), Transformation von Landschaft durch Bergbau (z.B. Tagebaue in West- und Ostdeutschland), durch Siedlung und gewerbliche Entwicklung, nicht zuletzt auch in der Landwirtschaft. Zugleich geht es um kulturelle, gesellschaftliche und politische Reaktionen, um den Wandel der Wahrnehmung von Natur und Landschaft, um die Anfänge von Natur- und Umweltschutz, um soziale Bewegungen und Proteste. – Das Vertiefungsseminar zielt auf Ihre Orientierung auf die Bachelorarbeit, zur Erschließung eines wissenschaftlichen Feldes, in dem Sie Ihr Thema sicher verankern können. Die Hausarbeiten können insofern schon kleine Vorstudien für die Bachelorarbeit sein. close

Suggested reading

Hansjörg Küster, Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa. Von der Eiszeit bis zur Gegenwart, München 1995; ders., Die Entdeckung der Landschaft. Einführung in eine neue Wissenschaft, München 2012; David Blackbourn, The Conquest of Nature: Water, Landscape, and the Making of Modern Germany, London 2006 (dt. Übersetzung: Die Eroberung der Natur, München 2007); Frank Uekötter, Deutschland in grün. Eine zwiespältige Erfolgsgeschichte, Göttingen 2015; Karl Schlögel, Im Raume lesen wir die Zeit. Über Zivilisationsgeschichte und Geopolitik, München 2003. close

16 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2025-10-14 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2025-10-21 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2025-10-28 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2025-11-04 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2025-11-11 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2025-11-18 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2025-11-25 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2025-12-02 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2025-12-09 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2025-12-16 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2026-01-06 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2026-01-13 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2026-01-20 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2026-01-27 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2026-02-03 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2026-02-10 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Subjects A - Z