14720 Specialization Seminar

Grassroots Governance in China

Anton Bogs

Comments

Wie wird gesellschaftliche Stabilität in China verstanden, und wie erreicht der chinesische Staat diese? Und wie gelingt es dem chinesischen Staat zugleich, die Bevölkerung zu freiwilliger Kooperation und Mitwirkung zu bringen? Was treibt chinesische Politiker und Beamte an, und unter welchen Umständen kommt es zu Korruption und shirking? Das Seminar untersucht diese und andere Fragen von „governance in China“ und legt den Fokus dabei auf die unteren „grassroots“-Ebenen (hier: village, township und county Ebenen), auf denen die Mehrheit der Beamten tätig ist und auf die sich der direkte Kontakt mit dem Staat für die meisten Bürgerinnen und Bürger beschränkt. Im Seminar wird insbesondere Literatur aus den Chinawissenschaften verwendet, aber auch aus angrenzenden Disziplinen wie Politikwissenschaften, Soziologie, und Public Administration. Konkret sind u.a. folgende Themen geplant, die jedoch je nach Studierendeninteresse angepasst werden können: contentious politics, state-society relations, local protests and rightful resistance, local elections, local policy implementation, civil society organizations, petitioning and the legal system, cadre collusion and corruption, party-state relations and party building, neighborhood governance, homeowner associations, working with Chinese sources. close

Suggested reading

Die verwendete Literatur ist fast ausschließlich auf Englisch; die Unterrichtssprache ist jedoch vorwiegend Deutsch.

16 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2025-10-14 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anton Bogs

Location:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2025-10-21 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anton Bogs

Location:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2025-10-28 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anton Bogs

Location:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2025-11-04 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anton Bogs

Location:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2025-11-11 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anton Bogs

Location:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2025-11-18 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anton Bogs

Location:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2025-11-25 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anton Bogs

Location:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2025-12-02 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anton Bogs

Location:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2025-12-09 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anton Bogs

Location:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2025-12-16 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anton Bogs

Location:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2026-01-06 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anton Bogs

Location:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2026-01-13 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anton Bogs

Location:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2026-01-20 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anton Bogs

Location:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2026-01-27 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anton Bogs

Location:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2026-02-03 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anton Bogs

Location:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Tue, 2026-02-10 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anton Bogs

Location:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Subjects A - Z