08754        
        
          Seminar        
      
      Clicker training of poultry
Isabelle Ruhnke, Larissa Schlegel-Pape
Information for students
        Es wird eine Anwesenheitsliste geführt. Für die Anerkennung ist die Teilnahme an 85% der angebotenen Veranstaltungsstunden erforderlich; bei häufigerem Fehlen kann in Ausnahmefällen eine Ersatzleistung vereinbart werden.        close
    
  Comments
        Im Rahmen dieser praktischen Veranstaltung können Studierende die Grundlagen von operanter Konditionierung in Form von Klickertraining erwerben. Dabei liegt ein besonderer Fokus darauf, die grundlegenden Techniken des Tiertrainings zu erlernen und ein Gefühl für die eigene Körpersprache zu entwickeln. Die Studierenden haben die Möglichkeit die erlernten Prinzipien durch praktische Übungen mit Hühnern und Puten anzuwenden und die Reaktionen der Tiere zu beobachten. Die im Team erarbeiteten Erfahrungen und Ergebnisse sollen am Ende der Veranstaltung evaluiert werden. Dafür wird es zu zwei Zeitpunkten Fragebögen geben, die im Rahmen einer Studie ausgewertet werden. 
Es wird eine gemeinsame verpflichtende Einführungsveranstaltung am Fr.17.10.2025, 14:30-16:00 Uhr stattfinden. Die praktischen Anteile finden an einem Wochenende (Sa. & So.; Termine variieren) statt. close
  Es wird eine gemeinsame verpflichtende Einführungsveranstaltung am Fr.17.10.2025, 14:30-16:00 Uhr stattfinden. Die praktischen Anteile finden an einem Wochenende (Sa. & So.; Termine variieren) statt. close
More search results for 'Sch%252525252525252525252525252525252525 ...'


