15534a Project Seminar

Alienation and reification - basic concepts of social philosophy Part (2/2)

Bernd Ladwig

Information for students

Dieser Kurs kann nur mit der 15534-S25 zusammen belegt werden. Die Platzvergabe erfolgt durch die Anmeldung in dem Kurs 15534-S25.

Comments

"Entfemdung" und "Verdinglichung" sind Grundbegriffe einer kritischen Sozialtheorie in der Tradition Jean-Jacques Rousseaus und des Deutschen Idealismus. Eine solche Theorie befasst sich mit strukturellen Merkmalen des Zusammenlebens, die einem guten Leben für alle abträglich sein könnten. Sie bildet damit eine Alternative oder Ergänzung zur Beurteilung von Gesellschaften unter Gesichtspunkten politisch-sozialer Ungerechtigkeiten. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Verdinglichungskritik, die der Hegelmarxist Georg Lukacs in seiner Aufsatzsammlung "Geschichte und Klassenbewusstsein" formuliert hat und die auch für die Kritische Theorie der Frankfurter Schule wegweisend sein sollte. Formal ganz ähnlich hat aber auch Martin Heidegger in seinem Hauptwerk "Sein und Zeit" die neuzeitliche Philosophie für ihren Subjekt-Objekt-Dualismus kritisiert und mit der Gegenvorstellung eines existentiell-engagierten In-der-Welt-Seins konfrontiert. Im Projektseminar möchten wir beiden Traditionen anhand der klassischen Texte, aber auch neuerer sozialphilosophier Beiträge nachgehen. close

Suggested reading

Literatur: Axel Honneth: Verdinglichung. Eine anerkennungstheoretische Studie. Frankfurt am Main 2005; Rahel Jaeggi: Entfremdung. Zur Aktualität eiens soziaphilosophischnen Problems. Frankfurt am Main 2005; Hartmut Rosa: Unverfügbarkeit. Berlin 2020. close

16 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2025-10-14 10:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Ladwig

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Tue, 2025-10-21 10:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Ladwig

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Tue, 2025-10-28 10:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Ladwig

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Tue, 2025-11-04 10:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Ladwig

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Tue, 2025-11-11 10:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Ladwig

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Tue, 2025-11-18 10:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Ladwig

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Tue, 2025-11-25 10:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Ladwig

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Tue, 2025-12-02 10:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Ladwig

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Tue, 2025-12-09 10:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Ladwig

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Tue, 2025-12-16 10:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Ladwig

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Tue, 2026-01-06 10:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Ladwig

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Tue, 2026-01-13 10:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Ladwig

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Tue, 2026-01-20 10:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Ladwig

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Tue, 2026-01-27 10:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Ladwig

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Tue, 2026-02-03 10:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Ladwig

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Tue, 2026-02-10 10:00 - 14:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Bernd Ladwig

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Subjects A - Z