Final clinical Rotation – Pathology
Achim Dieter Gruber, Olivia Kershaw Robert Klopfleisch u. wiss. Mitarbeitende
Additional information / Pre-requisites
1. Zulassung zum Praktikum
? Bestandenes Physikum
? Bestandene studienbegleitende Leistungskontrolle im Fach Allgemeine Pathologie
? Nachweisliche Teilnahme an der Hygieneeinweisung
? Immatrikulation im 9. Fachsemester oder höher
? 8 Teilnehmer pro Gruppe
2. Zeitlicher Ablauf
? Beginn: laut separatem Rotationsplan
? Montag bis Freitag von 8.00 - 17:00 Uhr
3. Voraussetzung zur Scheinvergabe
? Regelmäßige Teilnahme (Anwesenheitskontrolle wird durchgeführt, 10 Tage Rotationsprogramm in 2 Wochen; Wiederholungstermine in Gruppen mit weniger als 8 Teilnehmenden möglich oder zu Nachholterminen im folgenden Semester)
? Erfolgreiche Teilnahme (praktische und theoretische aktive Mitarbeit bei der Obduktion sowie Anerkennung der beiden bis Ende der Rotation vorzulegenden Obduktionsberichte)
? Ausstellung des Übungsscheins am Ende des 10. Fachsemesters
? Anerkennung/Ausschluss anderweitig erbrachter Teilleistungen nach Prüfung der Unterlagen
4. Hygienevorschriften
? Anlegen von Schutzkleidung (Anzüge, Schürzen und Stiefel vorrätig) erforderlich
? Beachten der Hygienemaßnahmen lt. Hygieneeinweisung close
Comments
Students will learn to independently perform and apply exemplary examinations of animal bodies and organs, including dissection and examination techniques, description of findings, preparation of morphological diagnoses, and discussion of possible differential diagnoses, taking into account etiology and clinical, epidemiological, zoonotic, food-related, and legal significance.
close