122162 Seminar

(II) Mathematics as an Experience and Construct W25 002

Philip Hörter

Comments

Im Seminar beschäftigen wir uns u.a. damit, welche Leistung von Lernenden erbracht wird, wenn Sie im gegenwärtigen Unterricht mathematische Konzepte entdecken oder Beobachtungen erklären. Daher ist es erforderlich, dass Sie im Laufe der Vorlesungszeit die Möglichkeit haben, mit Lernenden im Grundschulalter Kontakt aufzunehmen (Verwandtschaft, Arbeit in der Schule/Hausaufgabenbetreuung oder über bekannte Lehrpersonen oder andere Studierende), um exemplarisch die Denkprozesese von Lernenden nachvollziehen zu können. Voraussetzungen: Bereitschaft, eigenständig mit Lernenden im Grundschulalter diagnostische Interviews während der Vorlesungszeit durchzuführen. Organisation: Wir starten mit einem gemeinsamen Blocktag (18.10.25), an dem wir uns die Grundlagen und Ziele des Seminars erschließen. Die wöchentlichen Termine nutzen wir vierzehntägig zur inhaltlichen Erarbeitung des theoretischen Hintergrunds, der Planung und Durchführung der Interviews. Der abschließende Blocktag (17.01.25) dient zur Auswertung. close

10 Class schedule

Regular appointments

Sat, 2025-10-18 10:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Philip Hörter

Location:
Online - zeitABhängig

Mon, 2025-10-20 16:00 - 18:00

Lecturers:
Dr. Philip Hörter

Location:
Online - zeitABhängig

Mon, 2025-11-03 16:00 - 18:00

Lecturers:
Dr. Philip Hörter

Location:
Online - zeitABhängig

Mon, 2025-11-17 16:00 - 18:00

Lecturers:
Dr. Philip Hörter

Location:
Online - zeitABhängig

Mon, 2025-12-01 16:00 - 18:00

Lecturers:
Dr. Philip Hörter

Location:
Online - zeitABhängig

Mon, 2025-12-15 16:00 - 18:00

Lecturers:
Dr. Philip Hörter

Location:
Online - zeitABhängig

Mon, 2026-01-12 16:00 - 18:00

Lecturers:
Dr. Philip Hörter

Location:
Online - zeitABhängig

Sat, 2026-01-17 10:00 - 16:00

Lecturers:
Dr. Philip Hörter

Location:
Online - zeitABhängig

Mon, 2026-01-26 16:00 - 18:00

Lecturers:
Dr. Philip Hörter

Location:
Online - zeitABhängig

Mon, 2026-02-09 16:00 - 18:00

Lecturers:
Dr. Philip Hörter

Location:
Online - zeitABhängig

Subjects A - Z