15533
Project Seminar
The Maghreb, Mashreq and Gulf between protest and authoritarianism Part 1
Cilja Harders
Comments
Viele Staaten im Maghreb, Mashreq und Golf werden seit 2010/11 von großen und transformierenden Protesten erschüttert. Sie sind Ausdruck für vielfältige gesellschaftliche und politische Transformationen, deren Ausgang ungewiß ist. Allerdings scheinen autokratische Restauration, Re-Militarisierung und Gewalt dominant zu sein. Die USA, unterschiedliche Golfstaaten, Iran und Europa konkurrieren um geopolitische Einflussmöglichkeiten. Ziel des Projekseminars ist es, in vergleichender Perspektive Grundstrukturen politischer Prozesse „von oben“ und „von unten“ zu analysieren, die Struktur der autokratischen politischen Systeme der Region zu erarbeiten und dabei die Geschichte der Staatsbildung ebenso in den Blick zu nehmen, wie lokale und transnationale gesellschaftliche und politische Akteure und ihre Protestbewegungen. Das Seminar ist auf zwei Semester ausgelegt. Im ersten Semester erarbeiten wir uns theoretische und konzeptionelle Grundlagen, die im zweiten Semester in empirischen Forschungsprojekten umgesetzt werden. Der Besuch beider Semester ist obligatorisch für den Scheinerwerb. close
16 Class schedule
Regular appointments
Wed, 2025-10-15 12:00 - 14:00
Wed, 2025-10-22 12:00 - 14:00
Wed, 2025-10-29 12:00 - 14:00
Wed, 2025-11-05 12:00 - 14:00
Wed, 2025-11-12 12:00 - 14:00
Wed, 2025-11-19 12:00 - 14:00
Wed, 2025-11-26 12:00 - 14:00
Wed, 2025-12-03 12:00 - 14:00
Wed, 2025-12-10 12:00 - 14:00
Wed, 2025-12-17 12:00 - 14:00
Wed, 2026-01-07 12:00 - 14:00
Wed, 2026-01-14 12:00 - 14:00
Wed, 2026-01-21 12:00 - 14:00
Wed, 2026-01-28 12:00 - 14:00
Wed, 2026-02-04 12:00 - 14:00
Wed, 2026-02-11 12:00 - 14:00