120194
Specialization Seminar
Aktuelle Fragestellungen der Bildungs- und Erziehungswissenschaft A
Hermann Siebel
Comments
Dieses Seminar bietet eine erste Einführung in die Radikalisierungsforschung und die Deradikalisierungspraxis, mit besonderem Schwerpunkt auf digitaler Radikalisierung. Ausgehend von unterschiedlichen Verständnissen von Radikalisierung erörtern wir, wie die psychologischen Grundlagen des Themas die Herangehensweisen von Praktiker*innen geprägt haben und wie traditionelle Theorien zur Bekämpfung von Extremismus in digitalen Umgebungen nutzbar gemacht werden können.
Das Seminar soll ein Verständnis von (digitaler) Radikalisierung aus Makro-, Meso- und Mikro-Perspektiven vermitteln – gestützt auf Theorien, lebensnahe Fallbeispiele und Einblicke von eingeladenen Expert*innen.
Ein inhaltlich deckungsgleiches Seminar wird parallel von Frau Horozoglu auf Englisch angeboten. close
16 Class schedule
Regular appointments
Wed, 2025-10-15 12:00 - 14:00
Wed, 2025-10-22 12:00 - 14:00
Wed, 2025-10-29 12:00 - 14:00
Wed, 2025-11-05 12:00 - 14:00
Wed, 2025-11-12 12:00 - 14:00
Wed, 2025-11-19 12:00 - 14:00
Wed, 2025-11-26 12:00 - 14:00
Wed, 2025-12-03 12:00 - 14:00
Wed, 2025-12-10 12:00 - 14:00
Wed, 2025-12-17 12:00 - 14:00
Wed, 2026-01-07 12:00 - 14:00
Wed, 2026-01-14 12:00 - 14:00
Wed, 2026-01-21 12:00 - 14:00
Wed, 2026-01-28 12:00 - 14:00
Wed, 2026-02-04 12:00 - 14:00
Wed, 2026-02-11 12:00 - 14:00