33510
Advanced seminar
New Readings of the Mexican Revolution Novel
Susanne Klengel
Information for students
Gute spanische und englische Lesekenntnisse
Comments
Im Jahre 1910 begann in Mexiko die erste Revolution des 20. Jahrhunderts, sieben Jahre vor der Oktoberrevolution. Ein Jahrzehnt lang befand sich das Land in bürgerkriegsartigen Auseinandersetzungen mit unterschiedlichen Intensitäten. Auch der politisch-kulturelle Wiederaufbau und das damit verbundene moderne Nation Buildings standen im Zeichen der Revolution, die auch heute noch für das Verständnis Mexikos relevant ist. Die politisch-sozialen Ereignisse jener Zeit wurden umfänglich literarisch verarbeitet – es entstand eine eigene Gattung, der „mexikanische Revolutionsroman“. Wie die Wandmalerei und andere kulturpolitische Strategien bildet diese Literatur einen zentralen Bestandteil des neuen identitätsstiftenden kulturellen Gründungsdiskurses. Im Seminar werden wir kanonische Texte des mexikanischen Revolutionsromans untersuchen, aber auch Blicke auf die größeren sozio-kulturellen Kontexte werfen. Gelesen und analysiert werden Werke u.a. von Mariano Azuela, Nellie Campobello, Martín Luis Guzmán, Juan Rulfo, Carlos Fuentes und Elena Garro. close
Suggested reading
Eine Literaturliste wird zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt. Zur Vorbereitung wird die Vorab Lektüre von zwei Romanen empfohlen: Elena Garro: Los recuerdos del porvenir und Juan Rulfo: Pedro Páramo close
Additional appointments
Mon, 2025-10-13 16:00 - 18:00 Mon, 2025-10-20 16:00 - 18:00 Mon, 2025-10-27 16:00 - 18:00 Mon, 2025-11-03 16:00 - 18:00 Mon, 2025-11-10 16:00 - 18:00 Mon, 2025-11-17 16:00 - 18:00 Mon, 2025-11-24 16:00 - 18:00 Mon, 2025-12-01 16:00 - 18:00 Mon, 2025-12-08 16:00 - 18:00 Mon, 2025-12-15 16:00 - 18:00 Mon, 2026-01-05 16:00 - 18:00 Mon, 2026-01-12 16:00 - 18:00 Mon, 2026-01-19 16:00 - 18:00 Mon, 2026-01-26 16:00 - 18:00 Mon, 2026-02-02 16:00 - 18:00 Mon, 2026-02-09 16:00 - 18:00More search results for '(V) Geschichte und Kulturgeschichte des ...'