Lernforschungsprojekt
Gesine Fuchs
Information for students
Comments
In diesem Projektseminar ist es möglich, ein Lernforschungsprojekt (LFP) zu einer selbst gewählten, unterrichtspraktischen Fragestellung durchzuführen, um damit eine empirische Masterarbeit vorzubereiten.
Ihre Fragestellung können Sie in diesem Seminar thematisch frei wählen, und werden diese mit Hilfe von selbst erhobenen oder vorliegenden Daten an Ihrer Praktikumsschule untersuchen. Es bietet sich daher an, ein Thema bzw. eine Fragestellung zu wählen, die für Ihre Praktikumsschule relevant ist. Je nach Fragestellung und Zugang können (vorzugsweise) quantitative Daten, wie Leistungsdaten (z. B. Ergebnisse aus Kompetenztests), Befragungsdaten (z. B. aus Schüler*innenbefragungen) oder Beobachtungsdaten (aus Unterrichtsbeobachtungen) herangezogen werden. Falls Sie bereits eine Betreuung für Ihre empirische Masterarbeit haben, können Sie diese im Rahmen dieses Seminars ebenfalls umsetzen (z. B. Genehmigung zur Datenerhebung einholen).
Indem Sie ein eigenes kleines Forschungsprojekt selbständig planen und umsetzen, bekommen Sie einen fundierten Einblick in das Handlungsfeld der datengestützten Schul- und Unterrichtsentwicklung. Sie werden in allen Phasen des Forschungsprozesses durch die Dozierenden beratend unterstützt.
Sie haben Interesse an einem LFP mit einer selbst gewählten Fragestellung (inkl. anschließender empirischer Masterarbeit)? Dann ist es unbedingt erforderlich, dass Sie sich bereits vor Beginn des Wintersemesters in zentrale Theorien und Konzepte des gewählten Themenbereichs sowie den zugehörigen Forschungsstand einarbeiten und mögliche Fragestellungen identifizieren. Diesbezügliche Informationen dokumentieren Sie bitte zusammenfassend in diesem Formular und senden dieses ausgefüllt spätestens bis zum 30.09.2025 per E-Mail an use_lehre@erzwiss.fu-berlin.de (Betreff: LFP eigene Fragestellung).
close16 Class schedule
Regular appointments