15531 Project Seminar

Governance of transnational supply chains, part 1

Lena Partzsch

Additional information / Pre-requisites

Die Teilnahme am Kurs setzt die Bereitschaft voraus, sich aktiv einzubringen, auch in Kleingruppen mitzuarbeiten und an Diskussionen zu beteiligen. Die Readertexte müssen für jede Sitzung gelesen werden. Die Prüfungsleistung besteht darin, eine selbst gewählte Zertifizierungsinitiative (z.B. Naturland, Forest Stewardship Council, Roundtable on Sustainable Palm Oil) als Fallstudie zu bearbeiten. Beim ersten Termin wird festgelegt, wie und durch wen Readertexte und Fallstudien im Kurs vorgestellt werden. Eine Teilnahme schon am ersten und allen weiteren Terminen ist deshalb notwendig. close

Comments

Der Projektkurs widmet sich der Governance transnationaler Lieferketten. Im Zuge der wirtschaftlichen Globalisierung wurden soziale und ökologische Standards oft vernachlässigt oder freiwilligen Initiativen wie der Fairtrade- und Bio-Bewegung überlassen. Aber selbst bei Kaffee, dem Kernprodukt dieser Initiativen, ist derzeit nur ein Viertel der Weltproduktion privat zertifiziert. Lieferkettengesetze, die sich in den letzten Jahren stark verbreitet haben, sehen Sorgfaltspflichten für Unternehmen vor, z.B. das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die EU-Richtlinie zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht (CSDDD). Mit ihnen hängt die Einhaltung sozialer und ökologischer Standards bei Produktion und Handel nicht länger von der Wahl einzelner Konsument:innen ab. Stattdessen nutzen Importländer ihre kollektive Marktmacht, um Standards in transnationalen Lieferketten durchzusetzen. Verantwortlich für die Umsetzung bleiben die Unternehmen. Wir untersuchen die Entstehung, (Wechsel-) Wirkung und Legitimität solcher Formen globalen Regierens. close

16 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2025-10-15 12:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Wed, 2025-10-22 12:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Wed, 2025-10-29 12:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Wed, 2025-11-05 12:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Wed, 2025-11-12 12:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Wed, 2025-11-19 12:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Wed, 2025-11-26 12:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Wed, 2025-12-03 12:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Wed, 2025-12-10 12:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Wed, 2025-12-17 12:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Wed, 2026-01-07 12:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Wed, 2026-01-14 12:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Wed, 2026-01-21 12:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Wed, 2026-01-28 12:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Wed, 2026-02-04 12:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Wed, 2026-02-11 12:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Location:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Subjects A - Z