16410x Seminar

Tyrannendramen der Frühen Neuzeit

Michael Auer

Comments

In der heutigen Zeit eines Erstarkens autokratischer Herrscherfiguren wird der Begriff der Tyrannei als Gegenbegriff zur Demokratie neuerlich in Stellung gebracht. Damit wird ein Diskurs aufgegriffen, der eine lange und komplexe Tradition hat und der bis in die griechische Antike zurückverfolgt werden kann. Literaturgeschichtlich bedeutsam ist, dass die Tyrannis von jeher eng mit Drama und Theater verknüpft war. So ist der griechische Titel des König Ödipus Oidipous tyrannos. Eine besondere Konjunktur erlebt das Tyrannendrama in der Frühen Neuzeit, in der sich ein autonomes politisches Feld herausbildet und eine moderne, zentralisierte Staatlichkeit etabliert. Zeitgleich entsteht auch das neuzeitliche Drama auf Italienisch, Spanisch, Französisch, Deutsch und Englisch. In diesem Kurs wollen wir uns den europäischen Tyrannendramen des 17. Jahrhunderts zuwenden und uns fragen, welche Zusammenhänge es zwischen autokratischen Regierungspraktiken und dramatischen Formen gibt. Dabei sollen nicht zuletzt Fragen – etwa nach Auftrittsformen, (Un-)Sichtbarkeiten oder politischen Rhetoriken – eine Rolle spielen, die heute in gewandelten Kontexten wieder aktuell geworden sind. Zu den gelesenen Dramen zählen neben Texten Calderóns und Shakespeares auch Stücke der tragédie classique und des barocken Trauerspiels.

close

14 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2025-04-16 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Michael Auer

Location:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-04-23 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Michael Auer

Location:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-04-30 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Michael Auer

Location:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-05-07 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Michael Auer

Location:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-05-14 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Michael Auer

Location:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-05-21 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Michael Auer

Location:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-05-28 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Michael Auer

Location:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-06-04 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Michael Auer

Location:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-06-11 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Michael Auer

Location:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-06-18 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Michael Auer

Location:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-06-25 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Michael Auer

Location:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-07-02 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Michael Auer

Location:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-07-09 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Michael Auer

Location:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-07-16 16:00 - 18:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Michael Auer

Location:
KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z