125256
Advanced Seminar
Educational Psychology - Advanced Seminar S25 002
Viola Lechner
Information for students
Das Seminar findet als Blockveranstaltung an vier ganzen Tagen statt: die erste Sitzung findet am Freitag, den 02.05.2025, von 10-16 Uhr im Online-Format via Webex statt. Hier erhalten Sie eine inhaltliche Einführung in das Thema und die Zuteilung der Referate findet statt.
Die Blockveranstaltung (Fr., 30.05. - So., 01.06.) findet in Präsenz statt! close
Comments
Veranstaltungstitel: Prävention in pädagogischen Kontexten am Beispiel von Fairplayer.Manual – Klasse 5-6 - Wirksame Prävention von Mobbing und Schulgewalt und Förderung sozialer Kompetenzen
Seminarbeschreibung:
Das Seminar behandelt Prävention in pädagogischen Kontexten, insbesondere im Setting Schule. Die Studierenden lernen das universell-selektive Präventionsprogramm Fairplayer.Manual für die Klasse 5-6, ein evaluiertes Programm zur Prävention von Schulgewalt und Bullying sowie zur Förderung von sozialen Kompetenzen und Zivilcourage, kennen. Es werden neben theoretischen Grundlagen zum Thema Bullying, die verschiedenen Programminhalte, u.a. Mobbing, Zivilcourage, Gefühle und Körpersprache, Handlungsalternativen, Klassenklima mit Hilfe von interaktiven Übungen, Gruppenarbeiten und Rollenspielen erarbeitet. Zudem gibt es praktische Hinweise für die schulpsychologische Arbeit und Programmdurchführung mit der Schulklasse. Weitere Themenblöcke (u.a. Lehrkraft-Schüler*innen-Beziehung, Positive Psychologie in der Schule, Klassenklima, Scaffolding und Selbstregulation, Motivation/Engagement) werden von den Studierenden eigenständig in Gruppenarbeit für die anderen Seminarsteilnehmer*innen aufbereitet und als Kurzinput vorgestellt. Die Studierenden setzen sich darüber hinaus mit aktueller Literatur und Forschungsergebnissen zu den ausgewählten Themengebieten auseinander. Das Seminar wird mit einer benoteten Hausarbeit abgeschlossen. close
Additional appointments
Fri, 2025-05-02 10:00 - 16:00 Fri, 2025-05-30 12:00 - 18:00 Sat, 2025-05-31 10:00 - 18:00 Sun, 2025-06-01 10:00 - 18:00