16049
Seminar
Einführung in die soziale Erkenntnistheorie
Dirk Koppelberg
Comments
Erkenntnistheorie ist eine zentrale Disziplin der theoretischen Philosophie, in der traditionell das einzelne epistemische Subjekt samt seiner kognitiven Möglichkeiten und Grenzen im Mittelpunkt des Interesses steht. Seit gut einem Vierteljahrhundert hat sich dieser Schwerpunkt des Interesses auf die vielfältigen sozialen Bedingungen und Beziehungen verlagert, unter denen Menschen Informationen, Überzeugungen, Wissen und Verstehen erwerben, aufrechterhalten, weitergeben und revidieren. In diesem einführenden Seminar wollen wir uns mit den historischen Hintergründen, den gegenwärtigen Schwerpunkten und den zukünftigen Aufgaben der sozialen Erkenntnistheorie beschäftigen. Geplante Hauptthemen sind Vertrauen in das Zeugnis anderer und in Experten, die Beziehung zwischen sozialer Erkenntnistheorie und Wissenschaft sowie feministische Erkenntnistheorie. Erwartet wird eine kontinuierliche aktive Teilnahme mit Einreichung eigener kurzer Texte zu den behandelten Themen und Problemen. close
Suggested reading
Goldman, Alvin I., 1999, Knowledge in a Social World, Oxford: Oxford University Press. Fricker, Miranda, Graham, Peter J., Henderson, David & Niklolaj J.L.L. Pedersen (eds.), 2020, The Routledge Handbook of Social Epistemology, New York and London: Routledge. - Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben. close
11 Class schedule
Regular appointments
Thu, 2025-04-17 16:00 - 18:00
Thu, 2025-04-24 16:00 - 18:00
Thu, 2025-05-15 16:00 - 18:00
Thu, 2025-05-22 16:00 - 18:00
Thu, 2025-06-05 16:00 - 18:00
Thu, 2025-06-12 16:00 - 18:00
Thu, 2025-06-19 16:00 - 18:00
Thu, 2025-06-26 16:00 - 18:00
Thu, 2025-07-03 16:00 - 18:00
Thu, 2025-07-10 16:00 - 18:00
Thu, 2025-07-17 16:00 - 18:00
More search results for 'Einführung in die Online-Forschung'