13655
Seminar
Earth as material and witness of colonial pasts in artistic historiographies
Katharina Jörder
Comments
Im Zuge der Land Art, Environmental Art oder der Arte Povera rückte Erde als Material bereits im 20. Jahrhundert in den Mittelpunkt künstlerischer Arbeiten. In den letzten Jahren ist erneut eine verstärkte Hinwendung zu diesem Material, das mit zahlreichen, teilweise ambivalenten Bedeutungen belegt ist, zu beobachten. Neben künstlerischen Positionen, die sich den Themen Umwelt und Klimakrise widmen, treten Erden zunehmend in das Blickfeld künstlerischer Auseinandersetzungen mit kolonialen Vergangenheiten. Damit wird Erde an Praktiken des künstlerischen Historisierens gekoppelt. Die Künstler:innen fokussieren in ihren Werken Erde als politisch involvierte Akteurin und führen ihre globale Verbreitung z. B. auf (erzwungene) Migration, Handel und Versklavung während der Kolonialzeit zurück. In diesem Zusammenhang werden Themen wie Spiritualität und Extraktivismus ebenso verhandelt wie Fragen der Identität und Zugehörigkeit. Dabei verstehen die Künstler:innen Erde oftmals als Zeugin, Archiv von Geschichte/n sowie Erinnerungsspeicher.
Anhand ausgewählter künstlerischer Positionen Afrikas und seiner Diaspora diskutieren wir in diesem Seminar, inwiefern ein künstlerisches Historisieren mithilfe von Erde als Material erfolgen kann. Auf welche Weise wird Erde mit Geschichte/n in Verbindung gesetzt? Inwiefern rufen die Künstlerinnen in den Werken Geschichte/n auf oder visualisieren diese sogar? Bleiben sie dabei tradierten geschichtswissenschaftlichen Methoden verhaftet und gelingt es ihnen, Leerstellen zu füllen, neue Perspektiven auf die bisher dominante Geschichte zu bieten oder Gegennarrative zu schaffen? close
Suggested reading
Godfrey, Mark: „The Artist as Historian“, October, 120 (2007), S. 140–72.
Gray, Ros und Shela Sheikh: „The Wretched Earth: Botanical Conflicts and Artistic Interventions. Introduction“, Third Text, 32,2–3 (2018), S. 163–75.
Heibach, Christiane: „Erd-Verbindungen. Über Erde Als ‚ideelles‘ Material in Der Kunst’, in Christiane Heibach und Carsten Rhode (Hg.): Ästhetik Der Materialität, HfG Forschung, 6 (2015), S. 213–39.
Leeb, Susanne: „Flucht nach nicht ganz vorn. Geschichte in Der Kunst Der Gegenwart“, Texte Zur Kunst, 19,76 (2009), S. 28–45.
MacKenny, Virginia: „Re-Turning the Land: Soil and Cultivating Connection in Contemporary Art in Southern Africa”, The Global South, 14,2 (2020), S. 85–109.
Wagner, Monika: Das Material Der Kunst: Eine andere Geschichte Der Moderne, 2001. close
11 Class schedule
Regular appointments
Thu, 2025-04-17 10:00 - 12:00
Thu, 2025-04-24 10:00 - 12:00
Thu, 2025-05-15 10:00 - 12:00
Thu, 2025-05-22 10:00 - 12:00
Thu, 2025-06-05 10:00 - 12:00
Thu, 2025-06-12 10:00 - 12:00
Thu, 2025-06-19 10:00 - 12:00
Thu, 2025-06-26 10:00 - 12:00
Thu, 2025-07-03 10:00 - 12:00
Thu, 2025-07-10 10:00 - 12:00
Thu, 2025-07-17 10:00 - 12:00
More search results for 'Impfstrategien und spezifische ...'