14511
Methods Tutorial
(Mü) VM: ‚Super-ageing Japan‘: Challenges, implications and potential remedies
Steffen Richard Heinrich
Comments
Japan gilt seit langem als älteste Gesellschaft der Welt und damit ungewollt als Pionier, wenn es um den Umgang mit den Folgen der demographischen Alterung geht. Häufig wird dabei dieser Prozess als „Überalterung“ oder „Super-Ageing“ beschrieben und damit impliziert, dass es sich um eine negative Entwicklung handelt. Doch zeigt das Beispiel Japan auch, dass Alterung auch schlicht als Transformation verstanden werden kann, wie sie Japan seit 1945 schon mehrfach erlebt hat. Die konkreten Auswirkungen lassen sich nicht durchgängig als negativ charakterisieren, sondern können sich zum Teil erheblich unterscheiden abhängig vom gewählten Betrachtungswinkel. In diesem Seminar versuchen wir eine systematische Bestandsaufnahme der Auswirkungen des demographischen Wandels auf Gesellschaft Bevölkerung, Wirtschaft und Politik. Die Teilnehmer lernen wie sie Fragestellungen zur Bedeutung des demographischen Wandels in der sozialwissenschaftlichen Japanologie entwickeln und umsetzen können. Wir nutzen hierfür einschlägige japanische und internationale Daten und Forschung.
Students who do not speak German may also participate.
close
11 Class schedule
Regular appointments
Thu, 2025-04-17 12:00 - 14:00
Thu, 2025-04-24 12:00 - 14:00
Thu, 2025-05-15 12:00 - 14:00
Thu, 2025-05-22 12:00 - 14:00
Thu, 2025-06-05 12:00 - 14:00
Thu, 2025-06-12 12:00 - 14:00
Thu, 2025-06-19 12:00 - 14:00
Thu, 2025-06-26 12:00 - 14:00
Thu, 2025-07-03 12:00 - 14:00
Thu, 2025-07-10 12:00 - 14:00
Thu, 2025-07-17 12:00 - 14:00
More search results for 'Konvergenz von Fernsehen und Internet I ...'