13509 Seminar

The Time(s) of Photography

Britta Hochkirchen

Comments

Momentaufnahme, Polaroid, Schwarz-Weiß-Fotografie, Spur oder Tod: Welche Verbindungen bestehen zwischen der Fotografie und Vorstellungen von Zeit oder Temporalität? Welche spezifischen Zeitkonzepte werden der Fotografie im künstlerischen oder fototheoretischen Diskurs zugeschrieben? Im Seminar soll den unterschiedlichen Verbindungen zwischen Fotografie und Zeit anhand ausgewählter Beispiele der künstlerischen und historischen Fotografie vom frühen 19. Jahrhundert bis heute nachgegangen werden. Parallel dazu werden fototheoretische Texte gelesen (z. B. von Siegfried Kracauer, Roland Barthes, Hito Steyerl, Elizabeth Edwards) und ihre jeweiligen Konzepte von Fotografie und Zeit diskutiert. Ziel des Seminars ist es, einen Überblick über die unterschiedlichen künstlerischen und diskursiven Bezugnahmen auf fotografische Zeitregime zu vermitteln. Dabei werden sowohl verschiedene Bild- als auch Zeit- und Geschichtskonzeptionen erörtert. Im Rahmen des Seminars ist ein gemeinsamer Besuch der Ausstellung „Polaroids“ im Museum für Fotografie am 11. Juli 2025 geplant. close

Suggested reading

Einführende Literatur: - Peter Geimer, Theorien der Fotografie zur Einführung, Hamburg 22010. - Peter Geimer (Hg.), Ordnungen der Sichtbarkeit. Fotografie in Wissenschaft, Kunst und Technologie, Frankfurt a. M. 2002. - Wolfgang Kemp und Hubertus von Amelunxen (Hg.), Theorie der Fotografie, 4 Bde., München 2006. - Rosalind Krauss, Das Photographische. Eine Theorie der Abstände, München 1998. - Steffen Siegel (Hg.), Neues Licht. Daguerre, Talbot und die Veröffentlichung der Fotografie im Jahr 1839, München 2014. - Katharina Sykora, Die Tode der Fotografie, 2 Bde., München 2009-2010. - Herta Wolf (Hg.), Paradigma Fotografie. Fotokritik am Ende des fotografischen Zeitalters, Bd. 1, Frankfurt a. M. 2002. close

11 Class schedule

Regular appointments

Thu, 2025-04-17 12:00 - 14:00

Lecturers:
Prof. Dr. Britta Hochkirchen

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Thu, 2025-04-24 12:00 - 14:00

Lecturers:
Prof. Dr. Britta Hochkirchen

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Thu, 2025-05-15 12:00 - 14:00

Lecturers:
Prof. Dr. Britta Hochkirchen

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Thu, 2025-05-22 12:00 - 14:00

Lecturers:
Prof. Dr. Britta Hochkirchen

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Thu, 2025-06-05 12:00 - 14:00

Lecturers:
Prof. Dr. Britta Hochkirchen

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Thu, 2025-06-12 12:00 - 14:00

Lecturers:
Prof. Dr. Britta Hochkirchen

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Thu, 2025-06-19 12:00 - 14:00

Lecturers:
Prof. Dr. Britta Hochkirchen

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Thu, 2025-06-26 12:00 - 14:00

Lecturers:
Prof. Dr. Britta Hochkirchen

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Thu, 2025-07-03 12:00 - 14:00

Lecturers:
Prof. Dr. Britta Hochkirchen

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Thu, 2025-07-10 12:00 - 14:00

Lecturers:
Prof. Dr. Britta Hochkirchen

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Thu, 2025-07-17 12:00 - 14:00

Lecturers:
Prof. Dr. Britta Hochkirchen

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Subjects A - Z