16763
Seminar
Die Moral von der Geschicht....
Johanna Bundschuh-van Duikeren, Marie Jacquier, Peter Löffelbein, Linda Schmidt
Comments
Echt jetzt? Die Verbindung von Literatur und Moral lässt Ungutes vermuten – was ist schon richtig oder falsch in der Fiktion? Und doch zählt das Aushandeln gesellschaftlicher Normen und Werte zu den grundlegenden Themen der Literatur, das über Debatten um die moralische Integrität von Autor*innen hinausgeht und in der Literaturkritik und -wissenschaft immer wieder aufgegriffen wird.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit vier zeitgenössischen Texten aus unterschiedlichen Sprachräumen, die abgründige Szenarien modellieren und dabei vielfältige erzählerische Strategien nutzen, um diese (un)moralischen Welten zu (de)konstruieren. Dies reicht etwa von der Integration von Elementen des Thrillers, des Kriminalromans und der Science-Fiction/Utopie über Reflexionen zum Verhältnis Mensch-Maschine hin zur Subversion von Machtverhältnissen in der bürgerlichen Kleinfamilie. Gegenstand der Seminardiskussion wird neben impliziten und expliziten Fragen der Positionierung auch die Rezeption der Texte sein. close
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit vier zeitgenössischen Texten aus unterschiedlichen Sprachräumen, die abgründige Szenarien modellieren und dabei vielfältige erzählerische Strategien nutzen, um diese (un)moralischen Welten zu (de)konstruieren. Dies reicht etwa von der Integration von Elementen des Thrillers, des Kriminalromans und der Science-Fiction/Utopie über Reflexionen zum Verhältnis Mensch-Maschine hin zur Subversion von Machtverhältnissen in der bürgerlichen Kleinfamilie. Gegenstand der Seminardiskussion wird neben impliziten und expliziten Fragen der Positionierung auch die Rezeption der Texte sein. close
Suggested reading
Benjamín Labatut, Maniac, Frankfurt a.M. 2023 [The Maniac, London 2023].
Gaea Schoeters, Trophäe, München 2024 [Trophee, Amsterdam 2020].
Leila Slimani, Dann schlaf auch du, München 2017 [Chanson douce Paris 2016].
Wu Ming, Uf0 78, Hamburg 2023 [Ufo 78, Turin 2022]. close
Gaea Schoeters, Trophäe, München 2024 [Trophee, Amsterdam 2020].
Leila Slimani, Dann schlaf auch du, München 2017 [Chanson douce Paris 2016].
Wu Ming, Uf0 78, Hamburg 2023 [Ufo 78, Turin 2022]. close
14 Class schedule
Regular appointments
Tue, 2025-04-15 12:00 - 14:00
Tue, 2025-04-22 12:00 - 14:00
Tue, 2025-04-29 12:00 - 14:00
Tue, 2025-05-06 12:00 - 14:00
Tue, 2025-05-13 12:00 - 14:00
Tue, 2025-05-20 12:00 - 14:00
Tue, 2025-05-27 12:00 - 14:00
Tue, 2025-06-03 12:00 - 14:00
Tue, 2025-06-10 12:00 - 14:00
Tue, 2025-06-17 12:00 - 14:00
Tue, 2025-06-24 12:00 - 14:00
Tue, 2025-07-01 12:00 - 14:00
Tue, 2025-07-08 12:00 - 14:00
Tue, 2025-07-15 12:00 - 14:00
More search results for 'Biochemie I - Grundlagen der Biochemie'