30233
Lecture
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
Stefan Liebig
Comments
Die Vorlesung führt in die Grundlagen der empirischen Sozialforschung unter besonderer Berücksichtigung unterschiedlicher soziologischer Forschungsparadigmen ein. Es werden die wissenschaftstheoretischen Grundlagen, die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Forschungsdesigns sowie sämtliche Schritte des empirischen Forschungsprozesses (darunter Begriffsbildung, Operationalisierung, Datenerhebung) vermittelt. Das gleichzeitig zu besuchende Proseminar vertieft die in der Vorlesung behandelten Inhalte durch praktische Übungen. Grundlage von Vorlesung und Proseminar ist: Schnell, R., Hill, P.P. und Esser, E., (2023). Methoden der empirischen Sozialforschung, 12. Auflage, Berlin: DeGruyter. close
Suggested reading
Schnell, R., Hill, P.P. und Esser, E., (2023). Methoden der empirischen Sozialforschung, 12. Auflage, Berlin: DeGruyter
12 Class schedule
Regular appointments
Mon, 2025-04-14 14:00 - 16:00
Mon, 2025-04-28 14:00 - 16:00
Mon, 2025-05-05 14:00 - 16:00
Mon, 2025-05-12 14:00 - 16:00
Mon, 2025-05-19 14:00 - 16:00
Mon, 2025-05-26 14:00 - 16:00
Mon, 2025-06-02 14:00 - 16:00
Mon, 2025-06-16 14:00 - 16:00
Mon, 2025-06-23 14:00 - 16:00
Mon, 2025-06-30 14:00 - 16:00
Mon, 2025-07-07 14:00 - 16:00
Mon, 2025-07-14 14:00 - 16:00
More search results for '(V) Die hebräische Bibel und ihre ...'