13303 Seminar

The Roof of the World: The Himalayas as a Global Contact Zone

Frederik Schröer

Comments

Der Himalaya, das höchste Hochgebirge der Welt, erstreckt sich über eine Länge von über 2500 Kilometern zwischen dem indischen Subkontinent und dem tibetischen Plateau. Im Laufe seiner Geschichte hat diese einzigartige geologische Formation verschiedenste kulturelle, religiöse und politische Gemeinschaften sowohl verbunden als auch getrennt. Neben der Vielzahl an menschlichen Gemeinschaften beherbergt der Himalaya auf über acht Kilometern Höhenunterschied in diversen Klimazonen und Ökosystemen vielfältige und einzigartige Flora und Fauna, die untrennbar mit dem Leben seiner Bewohner und Besucher verbunden sind. Das Seminar nimmt den geographischen, kulturellen und ökologischen Großraum des Himalayas und seiner Anrainer als globale „contact zone“ (Mary Louise Pratt) in den Blick und verfolgt dessen lokale Eigenheiten und transregionale Verbindungen in ausgewählten Stationen in Vormoderne, Kolonialzeit und der postkolonialen Ära. Studierende erhalten Überblicke über die Region und erkunden Vertiefungen anhand von Fallstudien zu kulturellen, sozialen, politischen und umweltgeschichtlichen Aspekten. Von lokalen sowie mobilen oder vertriebenen Gemeinschaften, kolonialen Akteuren, „Entdeckern“ und „Abenteurern“, über Aspekte von Regierungsführung, Geopolitik und Grenzkonflikten, bis hin zu ökologischen Transformationen und Krisen benutzt das Seminar den Himalaya als kritischen Raum zur Entwicklung einer multi-perspektivischen Sicht auf die vielfältige Rolle von Gebirgen in globaler und lokaler Geschichte. close

14 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2025-04-16 18:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Frederik Schröer

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2025-04-23 18:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Frederik Schröer

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2025-04-30 18:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Frederik Schröer

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2025-05-07 18:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Frederik Schröer

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2025-05-14 18:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Frederik Schröer

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2025-05-21 18:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Frederik Schröer

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2025-05-28 18:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Frederik Schröer

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2025-06-04 18:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Frederik Schröer

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2025-06-11 18:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Frederik Schröer

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2025-06-18 18:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Frederik Schröer

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2025-06-25 18:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Frederik Schröer

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2025-07-02 18:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Frederik Schröer

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2025-07-09 18:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Frederik Schröer

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Wed, 2025-07-16 18:00 - 20:00

Lecturers:
Dr. Frederik Schröer

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Subjects A - Z