14453
Proseminar
The Torah - Aspects of ist formation and historical impact
Reimund Leicht
Comments
Die Torah gilt als die Hauptquelle der jüdischen Religion. Sie ist für das traditionelle Judentum die göttliche Offenbarung, die Mose am Sinai erhalten hat und die über Generationen als verbindliche Lehre weitergegeben, ausgelegt und angewendet wurde. Die moderne Forschung sieht in den fünf Büchern, mit denen die hebräische Bibel beginnt, eine Sammlung von Texten, die eine lange Entstehungsgeschichte durchgemacht haben, bis sie in den letzten Jahrhunderten vor unserer Zeitrechnung schließlich den Status gewonnen haben, der sie zu einem zentralen Dokument der jüdischen Geschichte gemacht hat. Das Proseminar stellt die Entstehungs- und Textgeschichte der Torah dar, gibt einen Überblick über die wichtigsten darin enthaltenen Gattungen, führt anhand von ausgewählten originalsprachlichen Texten in das biblische Hebräisch ein und gibt einen Überblick über moderne Forschungsansätze zur hebräischen Bibel. Teilnahmevoraussetzung: Hebraicum oder vergleichbar Hebräischkenntnisse. close
11 Class schedule
Regular appointments
Thu, 2025-04-17 14:00 - 16:00
Thu, 2025-04-24 14:00 - 16:00
Thu, 2025-05-15 14:00 - 16:00
Thu, 2025-05-22 14:00 - 16:00
Thu, 2025-06-05 14:00 - 16:00
Thu, 2025-06-12 14:00 - 16:00
Thu, 2025-06-19 14:00 - 16:00
Thu, 2025-06-26 14:00 - 16:00
Thu, 2025-07-03 14:00 - 16:00
Thu, 2025-07-10 14:00 - 16:00
Thu, 2025-07-17 14:00 - 16:00
More search results for 'Einführung in die Theorien der ...'