13006
Advanced seminar
Elites in the Roman Empire: Actors, Discourses and Modern Reception
Babett Edelmann-Singer
Comments
Wer waren die VIPs im römischen Reich? Das Hauptseminar wirft einen Blick auf die politisch und gesellschaftlich führenden Gruppen in Rom und in den Provinzen. Im Mittelpunkt stehen die Angehörigen des Senatoren- und Ritterstandes und ihre soziale, ökonomische und familiäre Vernetzung. Exemplarisch sollen alte und neue Eliten der Kaiserzeit betrachtet, Aufstieg und Abstieg dokumentiert sowie Bedingungen für die Zugehörigkeit untersucht werden. Unter einem kulturwissenschaftlichen Blickwinkel analysiert das Seminar die sozialen Abgrenzungsmechanismen und das Selbstbild der Elite, aber auch ihr Wertegefüge und ihre Rezeption bis in die Gegenwart. close
Suggested reading
Jacques, F. / Scheid, J.: Rom und das Reich in der Hohen Kaiserzeit 44 v.Chr. - 260 n.Chr., Bd. 1: Die Struktur des Reiches, Stuttgart, Leipzig 1998, hier insbesondere Kap. 7: Die Gesellschaft, S. 317-410. Noch immer sehr lesenswert aufgrund seines umfassenden Ansatzes: Alföldy, G.: Römische Sozialgeschichte, Stuttgart 42011 (mit sehr gutem weiterführenden Literaturverzeichnis).
Beck, H. / Scholz, P. / Walter, U. (Hgg.): Die Macht der Wenigen. Aristokratische Herrschaftspraxis, Kommunikation und 'edler' Lebensstil in Antike und Früher Neuzeit, München 2008.
close
14 Class schedule
Regular appointments
Tue, 2025-04-15 16:00 - 18:00
Tue, 2025-04-22 16:00 - 18:00
Tue, 2025-04-29 16:00 - 18:00
Tue, 2025-05-06 16:00 - 18:00
Tue, 2025-05-13 16:00 - 18:00
Tue, 2025-05-20 16:00 - 18:00
Tue, 2025-05-27 16:00 - 18:00
Tue, 2025-06-03 16:00 - 18:00
Tue, 2025-06-10 16:00 - 18:00
Tue, 2025-06-17 16:00 - 18:00
Tue, 2025-06-24 16:00 - 18:00
Tue, 2025-07-01 16:00 - 18:00
Tue, 2025-07-08 16:00 - 18:00
Tue, 2025-07-15 16:00 - 18:00
More search results for 'Impfstrategien und spezifische ...'