14721
Advanced Seminar
China's role in global value-added chains
Florian Paulsen
Comments
Der Aufstieg Chinas zum weltweit größten Hersteller und Exporteur von Waren hat die Weltwirtschaft grundlegend verändert und neue Chancen und Herausforderungen für Unternehmen, politische Entscheidungsträger:innen und Arbeitnehmer:innen auf der ganzen Welt geschaffen. In diesem Seminar beleuchten wir deshalb Chinas Rolle und Position in globalen Wertschöpfungsketten (GVCs) und globalen Produktionsnetzwerken (GPNs). Der Diskussionsfokus liegt auf staatlichen sowie privaten Unternehmen und die daraus resultierenden komplexen Beziehungen innerhalb des weltwirtschaftlichen Geschehens im 21. Jahrhundert. Anhand von wöchentlicher Lektüre in vornehmlich englischer Sprache, tagesaktuellen Medien, sowie Referaten erarbeiten wir uns wirtschaftliche, politische und technologische Faktoren, die China zu einem entscheidenden Akteur in diesen Netzwerken gemacht haben.
Ziel dieses Vertiefungsmoduls ist es, ein sozioökonomisches Verständnis der chinesischen Volkswirtschaft zu entwickeln, interdisziplinäres Arbeiten zu vertiefen, und Studierenden die Möglichkeit zu geben, ersten Input für eigene Forschungs- sowie Abschlussarbeiten zu vermitteln.
close
11 Class schedule
Regular appointments
Thu, 2025-04-17 16:00 - 18:00
Thu, 2025-04-24 16:00 - 18:00
Thu, 2025-05-15 16:00 - 18:00
Thu, 2025-05-22 16:00 - 18:00
Thu, 2025-06-05 16:00 - 18:00
Thu, 2025-06-12 16:00 - 18:00
Thu, 2025-06-19 16:00 - 18:00
Thu, 2025-06-26 16:00 - 18:00
Thu, 2025-07-03 16:00 - 18:00
Thu, 2025-07-10 16:00 - 18:00
Thu, 2025-07-17 16:00 - 18:00