16754
Lab Seminar
How to Hörbuch - Grundlagen und Arbeitsschritte für Audioproduktionen
Kathrin Ackermann
Comments
Ob Rufus Becks "Harry Potter"-Interpretationen oder Simon Jägers Lesungen der Thriller von Sebastian Fitzek: Hörbücher sind aus der heutigen Verlagslandschaft nicht mehr wegzudenken. Doch was macht ein gutes Hörbuch aus? Welche Qualitätsmerkmale haben sich etabliert? Was gilt es rund um die Produktion auch rechtlich und vertrieblich zu berücksichtigen? In diesem praxisorientierten Seminar befassen wir uns mit den verschiedenen Arbeitsschritten im Hörbuchlektorat. Dabei stehen u.a. die Auswahl von Texten und Sprecher:innen, die redaktionelle Arbeit am Skript, aber auch Kalkulation, Aufnahmeplanung und Postproduktion ebenso wie die Abgrenzung zu anderen Audioformaten wie Podcast und Hörspiel im Mittelpunkt.
Kathrin Ackermann ist Programmleiterin von Argon Balance und Lektorin im Argon Verlag.
close
7 Class schedule
Regular appointments
Tue, 2025-04-15 16:00 - 20:00
Tue, 2025-04-29 16:00 - 20:00
Tue, 2025-05-13 16:00 - 20:00
Tue, 2025-05-27 16:00 - 20:00
Tue, 2025-06-10 16:00 - 20:00
Tue, 2025-06-17 16:00 - 20:00
Tue, 2025-07-08 16:00 - 20:00
More search results for 'Biochemie I - Grundlagen der Biochemie'