28576
Seminar
Journalism and migration: participation, representation and critique
Margreth Lünenborg
Comments
Über das Thema Migration wird aktuell wieder hochgradig polarisiert in der Öffentlichkeit diskutiert. Im Seminar befassen wir uns damit, welche Rolle der Journalismus in diesem Prozess spielt. Was wissen wir darüber, wann, in welcher Weise und mit welchen Stimmen Journalismus Migration zum Thema macht? Welche theoretischen und analytischen Konzepte bietet uns die Kommunikationswissenschaft, um Formen der Skandalisierung, Dramatisierung und Dehumanisierung zu verstehen? Wie ist der Journalismus selbst mit Blick auf kulturelle Diversität aufgestellt?
Im Seminar bearbeiten wir gemeinsam auf der Grundlage zentraler Texte Konzepte wie Othering, Repräsentation, (Un)Sichtbarkeit. Gäste im Seminar bringen ergänzend internationale Perspektiven ein. Mit einem Museumsbesuch und (voraussichtlich) einem gemeinsamen Theaterbesuch wollen wir sondieren, welche anderen Formen der Repräsentation von Migration gesellschaftlich zur Verfügung stehen und in welcher Weise sich diese für den Journalismus nutzbar machen lassen.
close
14 Class schedule
Regular appointments
Tue, 2025-04-15 14:00 - 16:00
Tue, 2025-04-22 14:00 - 16:00
Tue, 2025-04-29 14:00 - 16:00
Tue, 2025-05-06 14:00 - 16:00
Tue, 2025-05-13 14:00 - 16:00
Tue, 2025-05-20 14:00 - 16:00
Tue, 2025-05-27 14:00 - 16:00
Tue, 2025-06-03 14:00 - 16:00
Tue, 2025-06-10 14:00 - 16:00
Tue, 2025-06-17 14:00 - 16:00
Tue, 2025-06-24 14:00 - 16:00
Tue, 2025-07-01 14:00 - 16:00
Tue, 2025-07-08 14:00 - 16:00
Tue, 2025-07-15 14:00 - 16:00