28521 Practice seminar

Introduction into Scientific Work – A

Judith Polterauer

Comments

Hinweise für Studierende Bitte beachten Sie für Informationen zur ersten Veranstaltung Ihr FU-E-Mailpostfach zu Beginn der Vorlesungszeit und stellen Sie den Zugang zum Blackboard-Kurs sicher. Kommentar Was unterscheidet wissenschaftliches Arbeiten von z. B. Alltagsbeobachtung oder journalistischem Arbeiten? Der Kurs leistet eine Einführung in die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens: Von der Literaturrecherche und dem Quellenstudium bis hin zum Strukturieren, Verfassen und Präsentieren von Ergebnissen (z. B. Hausarbeit), dem korrekten Zitieren (direkt und indirekt) und der Plagiatsvermeidung sowie Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen von KI im wissenschaftlichen Arbeiten. Es werden wissenschaftstheoretische Grundlagen aufgezeigt, die einzelnen Schritte wissenschaftlichen Arbeitens betrachtet und einige grundlegende Voraussetzungen besprochen, wie etwa die Selbstorganisation, die Recherche in der Bibliothek und der Aufbau des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Die Inhalte dieses Kurses werden in zwei unterschiedlichen Formen vermittelt: Einerseits Input-Veranstaltungen und andererseits Tutorien. In den Input-Sitzungen werden die Inhalte vorgestellt und in den Tutorien von den Teilnehmenden praktisch eingeübt. Input-Sitzungen und Tutorien finden jeweils im 14-tägigen Rhythmus statt. Anerkennungskriterien für das Modul sind eine regelmäßige Teilnahme an den Input-Sitzungen und den Tutorien sowie die Bearbeitung einzelner Aufgaben. In der ersten Sitzung besprechen wir den Ablauf und die Anforderungen im Detail sowie die Einteilung in die Tutorien. close

14 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2025-04-15 08:00 - 10:00

Lecturers:
Judith Polterauer

Location:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2025-04-22 08:00 - 10:00

Lecturers:
Judith Polterauer

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2025-04-29 08:00 - 10:00

Lecturers:
Judith Polterauer

Location:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2025-05-06 08:00 - 10:00

Lecturers:
Judith Polterauer

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2025-05-13 08:00 - 10:00

Lecturers:
Judith Polterauer

Location:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2025-05-20 08:00 - 10:00

Lecturers:
Judith Polterauer

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2025-05-27 08:00 - 10:00

Lecturers:
Judith Polterauer

Location:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2025-06-03 08:00 - 10:00

Lecturers:
Judith Polterauer

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2025-06-10 08:00 - 10:00

Lecturers:
Judith Polterauer

Location:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2025-06-17 08:00 - 10:00

Lecturers:
Judith Polterauer

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2025-06-24 08:00 - 10:00

Lecturers:
Judith Polterauer

Location:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2025-07-01 08:00 - 10:00

Lecturers:
Judith Polterauer

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2025-07-08 08:00 - 10:00

Lecturers:
Judith Polterauer

Location:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2025-07-15 08:00 - 10:00

Lecturers:
Judith Polterauer

Location:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Subjects A - Z