33151a
Advanced seminar
Transformations of statehood: debates about gender and democracy in the global shift to the right
Teresa Orozco Martinez
Additional information / Pre-requisites
Im Seminar werden überwiegend Texte auf Deutsch und Englisch und vereinzelt auf Spanisch zu lesen sein.
Comments
Im ersten Teil des Seminars werden feministischen Diagnosen über die gegenwärtigen Transformationen von Staatlichkeit, die im Zusammenhang einer Klima-, Wirtschaft-, und Demokratiekrise stehen, diskutiert. Schwerpunkte sind der radikale Abbau des Sozialstaates und von Rechtstaatlichkeit, die Defizite in den normativen Vorstellungen von nationalstaatliche Souveränität und Grenzregimen und der deregulierte Kampf um natürlichen Ressourcen und von unbezahlte Arbeit, die auch die Entstehung von neuen Kriegsökonomien fördert. Im zweiten Teil werden wir die Verbindung dieser Diagnosen mit der Genese und Entwicklung des globalen Rechtsrucks anhand der weltweite Politisierung der Gender-Debatten, rekonstruieren. Fallbeispiele aus Lateinamerika und Europa zeigen, wie sich bei der Stärkung des politischen und religiösen Fundamentalismus einen kulturellen Kampf um einen autoritären Geschlechter-und Gesellschaftsvertrag niederschlägt, die jenseits von populistischen Diskurse auch als Kampf um den Abbau bis Zerstörung von sozialen Rechte und politische Teilhabe verstanden werden kann. Welche Arten von Widerstand und welche Allianzen entlang eines breiten politischen Spektrums sich dabei erfolgreich bilden oder auch scheitern, wird ebenfalls ein Thema sein. close
Suggested reading
Heidemarie Winkel/Julia Roth/Alexandra Scheele (2022): “Three Paradigmatic Arenas of Global Contestations of Gender Rights”, in: A. Scheele/J. Roth/H. Winkel (eds.) Global Contestations and Gender Rights, Bielefeld, pp. 23-44.. Verónica Gago: „Kartographie der Gegenoffensive: Das Gespenst des Feminismus“, in: Forum Kritische Psychologie, 7, 2021: 77-93. Birgit Sauer (2020) “Authoritarian Right-Wing Populism as Masculinist Identity Politics. The Role of Affects”. In: Dietze, Gabriele/ Roth, Julia (Hg.): Right-Wing Populism and Gender. European Perspectives and Beyond. Bielefeld, 2020, S. 23-40. Niklas Franzen/Ulli Jentsch (2024): „Isoliert und doch vernetzt. Die AFD, Lateinamerika und die globale Rechte“ in Blättern für deutsche und internationale Politik, Juli 2024 S. 75-84. close
Additional appointments
Thu, 2025-04-17 12:00 - 14:00 Thu, 2025-04-24 12:00 - 14:00 Thu, 2025-05-15 12:00 - 14:00 Thu, 2025-05-22 12:00 - 14:00 Thu, 2025-06-05 12:00 - 14:00 Thu, 2025-06-12 12:00 - 14:00 Thu, 2025-06-19 12:00 - 14:00 Thu, 2025-06-26 12:00 - 14:00 Thu, 2025-07-03 12:00 - 14:00 Thu, 2025-07-10 12:00 - 14:00 Thu, 2025-07-17 12:00 - 14:00More search results for 'Impfstrategien und spezifische ...'