15106
Proseminar
Die Geopolitik globaler Lieferketten
Melanie Müller
Comments
Seit der Covid-Pandemie und dem Einmarsch Russlands in der Ukraine diskutieren politische Entscheidungsträger:innen in aller Welt über die Zukunft der Globalisierung. Dieser Kurs bietet einen tiefen Einblick in das komplexe Netzwerk der globalen Lieferketten. Wir werden untersuchen, wie Globalisierungsprozesse, geopolitische Herausforderungen und Diskussionen über Resilienz, Nachhaltigkeit und Menschenrechte die Gestaltung und die Zukunft globaler Lieferketten prägen. Wir versuchen zu verstehen, welche Leitprinzipien, Normen und Standards einen Einfluss auf die Gestaltung globaler Lieferketten haben. Darüber hinaus werden wir uns mit den Akteuren in der Lieferkette wichtiger Güter befassen und beleuchten, wie mächtig oder machtlos sie bei der Gestaltung von Produktionsprozessen sind. Im Zentrum stehen die sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen in den Lieferketten von Rohstoffen (z. B. Minerale wie Gold oder Kobalt), zudem befassen wir uns mit der Schattenwelt illegaler Lieferketten. Schließlich werden wir die weltweit zunehmenden Bemühungen untersuchen, die negativen Auswirkungen der globalisierten Lieferketten abzumildern, um zu einer nachhaltigeren Gestaltung der Lieferketten beizutragen. close
Additional appointments
Mon, 2025-04-14 14:00 - 16:00 Fri, 2025-04-25 14:00 - 19:15 Sat, 2025-04-26 10:00 - 18:00 Fri, 2025-05-23 14:00 - 17:30 Sat, 2025-05-24 10:00 - 15:15