15534a
Project Seminar
Social Network Analysis in Political Science
Anja Osei
Information for students
Dieser Kurs kann nur mit der 15534-S25 zusammen belegt werden. Die Platzvergabe erfolgt durch die Anmeldung in dem Kurs 15534-S25.
Comments
Zahlreiche Phänomene der internationalen Politik sind relational und können daher als Netzwerk dargestellt werden: Handelsnetzwerke, interstaatliche Konflikte, Co-Membership in internationalen Organisationen, Migrationsbewegungen, internationale Abkommen.
Das Forschungsseminar stellt zuerst die Grundzüge der Sozialen Netzwerkanalyse vor. Dazu gehören Konzepte wie Zentralität, Brokerage, Homophily, oder Transitivität. An Beispieldatensätzen werden dann erste praktische Analysen vorgenommen, dazu wird hauptsächlich das package statnet in R verwendet, aber auch die Programme UCINET und visone vorgestellt. Ebenso werden die Grundlagen der statistischen Netzwerkanalyse, insbesondere Exponential Random Graph Models (ERGMs) vorgestellt.
Im zweiten Teil des Seminars sollen die Studierenden in Gruppen selbst ein Mini-Projekt durchführen, das dann vorgestellt und diskutiert wird. Dazu kann auch eine kleine Befragung durchgeführt werden. close
14 Class schedule
Regular appointments
Wed, 2025-04-16 14:00 - 16:00
Wed, 2025-04-23 14:00 - 16:00
Wed, 2025-04-30 14:00 - 16:00
Wed, 2025-05-07 14:00 - 16:00
Wed, 2025-05-14 14:00 - 16:00
Wed, 2025-05-21 14:00 - 16:00
Wed, 2025-05-28 14:00 - 16:00
Wed, 2025-06-04 14:00 - 16:00
Wed, 2025-06-11 14:00 - 16:00
Wed, 2025-06-18 14:00 - 16:00
Wed, 2025-06-25 14:00 - 16:00
Wed, 2025-07-02 14:00 - 16:00
Wed, 2025-07-09 14:00 - 16:00
Wed, 2025-07-16 14:00 - 16:00