122033        
        
          Seminar        
      
      SoSe 25: (S) Schulentwicklung / Schulgestaltung
Christine Schmid
Information for students
        Es handelt sich um eine insgesamt 3-stündige Lehrveranstaltung mit einem Workload von 150 Stunden. Neben den 2-stündigen wöchentlich stattfindenden Präsenzsitzungen, die jeweils vorzubereiten sind, ist eine weitere zeitunabhängige Stunde mit entsprechender Vor- bzw. Nachbereitung einzuplanen.        close
    
  Comments
        Qualifikationsziele: Die Studierenden haben vertiefte Kenntnisse über den Stand der aktuellen Forschung und kennen Konzepte der inklusiven (Ganztags-)Schulentwicklung und -gestaltung. Sie kennen die Evaluation als Instrument der Schulentwicklung und wissen mit welchen Methoden der Datenerhebung (z. B. Fragebogen, Beobachtung) und Datenauswertung (z.B. deskriptive Statistik, Inhaltsanalyse) eine Evaluation durchgeführt werden kann. Sie haben einen Überblick über weitere Instrumente der schulischen Qualitätssicherung, die bundesweit und speziell für Berlin entwickelt wurden. Außerdem wenden die Studierenden erworbene Schlüsselqualifikationen (z.B. Teamarbeit, selbständiges Arbeiten, Organisations- und Zeitmanagement) in verschiedenen Settings an.        close
    
  11 Class schedule
Regular appointments
                
              
                
                  Thu, 2025-04-17 14:00 - 16:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Thu, 2025-04-24 14:00 - 16:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Thu, 2025-05-15 14:00 - 16:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Thu, 2025-05-22 14:00 - 16:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Thu, 2025-06-05 14:00 - 16:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Thu, 2025-06-12 14:00 - 16:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Thu, 2025-06-19 14:00 - 16:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Thu, 2025-06-26 14:00 - 16:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Thu, 2025-07-03 14:00 - 16:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Thu, 2025-07-10 14:00 - 16:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Thu, 2025-07-17 14:00 - 16:00                
                    
    
    
              
                
                      
                    