128030
Lecture
(Lecture) Language Development
Katrin Gabler
Information for students
Da die Vorlesungsinhalte Grundlage für die Seminare Sprachliche Entwicklung A und B sind, sowie für das spätere Interventionsmodul, empfehlen wir die regelmäßige Teilnahme.
Additional information / Pre-requisites
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Comments
in dieser Vorlesung werden wir die grundlegenden Fragen der Sprachentwicklung verfolgen: Wie gelingt es Kindern in so kurzer Zeit ein so komplexes System wie die Sprache zu erwerben und mit nur dreieinhalb Jahren die wesentlichen Regeln ihrer Erstsprache zu kennen? Welches sind die Meilensteine, die auf dem Weg der Sprachentwicklung durchlaufen werden und woran können Abweichungen und Störungen erkannt werden, die Auswirkungen bis ins Jugend- und Erwachsenenalter haben können?
Dem aktuellen Stand der Forschung folgend, sollen Antworten auf diese Fragen gegeben werden. Sie bilden das Grundwissen, um erfolgreich Beeinträchtigungen in der sprachlichen Entwicklung erkennen und geeignete Interventions- und Fördermaßnahmen ableiten zu können. close
Suggested reading
Begleitlektüre:
Kauschke, C. (2012) Kindlicher Spracherwerb im Deutschen. Berlin, Boston: De Gruyter
11 Class schedule
Regular appointments
Tue, 2025-04-29 14:00 - 16:00
Tue, 2025-05-06 14:00 - 16:00
Tue, 2025-05-20 14:00 - 16:00
Tue, 2025-05-27 14:00 - 16:00
Tue, 2025-06-03 14:00 - 16:00
Tue, 2025-06-10 14:00 - 16:00
Tue, 2025-06-17 14:00 - 16:00
Tue, 2025-06-24 14:00 - 16:00
Tue, 2025-07-01 14:00 - 16:00
Tue, 2025-07-08 14:00 - 16:00
Tue, 2025-07-15 14:00 - 16:00