Einführung in die Neuere deutsche Literatur
Irmela Marei Krüger-Fürhoff
Comments
Das Einführungsseminar möchte Begeisterung für die literaturwissenschaftliche Beschäftigung mit fiktionalen Texten wecken. Behandelt werden Beispiele aus Bilderbuch, Kinderbuch, Erwachsenenliteratur und Comic rund um „Rotkäppchen“ und seine zahlreichen Adaptionen. Dabei vermittelt das Seminar im Anschluss an die Vorlesung Grundlagen der Analyse von Lyrik, Prosa und Bild-Text-Kombinationen. Wir untersuchen Erzählperspektiven und Zeitstrukturen, Figurenkonstellationen und Genderentwürfe, historische Settings und den Einsatz von Bildern. Zur Arbeit im Kurs zählt auch die Auseinandersetzung mit literaturwissenschaftlicher Sekundärliteratur (u.a. zur Märchenanalyse) und das Einüben in wissenschaftlich-argumentierendes Schreiben.
close12 Class schedule
Regular appointments
More search results for 'Einführung in die Theorien der ...'