15095
Proseminar
Global Governance: an introduction
Sören Stapel
Comments
Dieser Kurs bietet eine Einführung zu den Prozessen und variablen Ergebnissen der Global Governance. Die Studierenden werden mit konkurrierenden Perspektiven auf Globalisierung und Global Governance, den Quellen und Folgen globaler Macht und Autorität sowie den wichtigsten Akteuren, Institutionen, Regimen und Normen der Global Governance vertraut gemacht. Schließlich beschäftigt sich der Kurs auch mit möglichen Wegen zur Verbesserung der Kapazität der internationalen Gemeinschaft, um mit globalen Herausforderungen umzugehen. Der Kurs befasst sich durchgehend mit verschiedenen empirischen Fällen, wie und warum sich Prozesse in verschiedenen Themenbereichen unterscheiden sowie mit Möglichkeiten, wie die Global Governance reformiert werden könnte, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Diese Fälle befassen sich unter anderem damit, wie Menschenrechte verwirklicht, Umweltprobleme und Klimawandel angegangen, gesundheitliche Notsituationen gelöst und Finanzen auf regionaler und globaler Ebene reguliert werden können. close
12 Class schedule
Regular appointments
Mon, 2025-04-14 12:00 - 14:00
Mon, 2025-04-28 12:00 - 14:00
Mon, 2025-05-05 12:00 - 14:00
Mon, 2025-05-12 12:00 - 14:00
Mon, 2025-05-19 12:00 - 14:00
Mon, 2025-05-26 12:00 - 14:00
Mon, 2025-06-02 12:00 - 14:00
Mon, 2025-06-16 12:00 - 14:00
Mon, 2025-06-23 12:00 - 14:00
Mon, 2025-06-30 12:00 - 14:00
Mon, 2025-07-07 12:00 - 14:00
Mon, 2025-07-14 12:00 - 14:00