WiSe 24/25: Afrikaans: Struktur, Geschichte, Status
Matthias Hüning
Comments
In diesem Seminar werden wir uns mit dem jüngsten Spross der westgermanischen Sprachfamilie beschäftigen, mit dem Afrikaans. Diese Sprache, die ab dem 17. Jahrhundert am südafrikanischen Kap ... read more
In diesem Seminar werden wir uns mit dem jüngsten Spross der westgermanischen Sprachfamilie beschäftigen, mit dem Afrikaans. Diese Sprache, die ab dem 17. Jahrhundert am südafrikanischen Kap entstanden ist, wird unter historischen und sprachstrukturellen Aspekten vorgestellt. Die besonderen sprachlichen Verhältnisse im mehrsprachigen Südafrika werden unter historischen, kontaktlinguistischen und soziolinguistischen Gesichtspunkten besprochen. Die koloniale Vergangenheit des Landes, Apartheid und die Entwicklungen nach deren Ende spielen dabei eine große Rolle. Das Seminar ist als eine linguistisch orientierte Annäherung an die Geschichte, die sprachstrukturellen Eigenschaften und den gesellschaftlichen Status des Afrikaans konzipiert.
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch; eine zumindest passive Kenntnis des Niederländische ist von Vorteil, aber keine Bedingung für die Teilnahme.