WiSe 24/25  
16247  
16247 Miscellaneous

WiSe 24/25: Den Anfang machen. Vom Ursprung der Kunst in der lateinischen Literatur

Joséphine Jacquier

Information for students

Das Blockseminar findet zur Hälfte an der FU (5. und 6. März) und zur Hälfte an der Universität Heidelberg (2. und 3. April) statt. Im Vorfeld wird es ein organisatorisches Onlinemeeting geben.

Comments

Liebe Studierende, gerne möchte ich Sie im Rahmen meiner Frauenfördergastprofessur an der FU Berlin zu einer etwas anderen Veranstaltung einladen: Wenn Sie Lust haben, einmal mit Studierenden einer anderen Universität über literaturwissenschaftliche Fragen ins Gespräch zu kommen, ist diese Veranstaltungsform vielleicht etwas für Sie! Zwei Tage in Berlin, zwei Tage in Heidelberg wollen wir uns einer schlichten wie grundlegenden Frage widmen: Wo kommt sie her, die Literatur, die Kunst? Zu Wort kommen sollen Texte ganz unterschiedlicher Autoren und Epochen selbst: Nicht die faktische Herkunft, sondern der in den Texten imaginierte Ursprung von Kunst und Dichtung wird im Fokus stehen. Verknüpft mit der Frage nach dem Ursprung der Kunst ist, wie zu zeigen sein wird, die Frage nach deren Möglichwerden, nach der Zeit der Dichtung und auch selbstverständlich nach der Originalität. Eine Anrechnung als Übung oder Seminar ist nach der Erbringung des entsprechenden Leistungsnachweises möglich. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie mir bitte bis zum 7. Februar: Josephine.Jacquier@skph.uni-heidelberg.de close

Additional appointments

Wed, 2025-03-05 09:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Joséphine Jacquier

Location:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2025-03-06 09:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Joséphine Jacquier

Location:
KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Wed, 2025-04-02 09:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Joséphine Jacquier

Thu, 2025-04-03 09:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Joséphine Jacquier

Subjects A - Z