095531
Lecture
WiSe 24/25: Criminal Proceedings, Sanctions and Enforcement
Kirstin Drenkhahn, Michael Sommerfeld
Information for students
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Comments
Jugendstrafrecht
Vorlesung Wintersemester 2024/25 mittwochs, 16-18 UhrInhalt und allgemeine Hinweise:
In der Vorlesung werden die spezifischen Gegenstände des Jugendstrafrechts, wie sie im Jugendgerichtsgesetz geregelt sind, in Abgrenzung zum Erwachsenenstrafrecht dargestellt. Zu diesen gehören insbesondere die Zielsetzung, die Verfahrensbeteilig- ten einschließlich der Jugendgerichtshilfe, die besonderen Verfahrensvorschriften und der Umgang mit den Heranwachsenden sowie schwerpunktmäßig die Sanktionierung. Hierbei wird die empirische Sanktionsforschung mit einbezogen. Weitere (z. T. über- blicksartig dargestellte) Inhalte werden das Lagebild und die vorhandenen Erklärungs- ansätze der Jugendkriminalität, die Geschichte des Jugendstrafrechts sowie die Voll- streckung von ambulanten und stationären Sanktionen sein.Grundlage und zugleich Lektüreempfehlung sind die Lehrbücher von OSTENDORF/DRENKHAHN (Jugendstrafrecht, 11. Aufl. [2023], Baden-Baden: Nomos) & STRENG (Jugendstrafrecht, 6. Auflage [2024], Heidelberg: C.F. Müller).
(Grund-)Kenntnisse des allgemeinen Strafverfahrens- und Sanktionenrechts bzw. die Bereitschaft, sich diese in Bezug auf die jeweils behandelten Spezifika des Jugends- traf- und Jugendstrafverfahrensrechts anzueignen, werden ebenso vorausgesetzt wie die grundsätzliche Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit!
Terminplan
1. | 16.10.2024 | Einführung und Lagebild |
--- | 23.10.2024 | --- |
--- | 30.10.2024 | --- |
2. | 06.11.2024 | Geschichte des Jugendstrafrechts |
3. | 13.11.2024 | Grundlagen des Jugendstrafrechts |
4. | 20.11.2024 | Heranwachsende |
5. | 27.11.2024 | Sanktionen |
6. | 04.12.2024 | Sanktionen |
7. | 11.12.2024 | Sanktionen |
8. | 18.12.2024 | Sanktionen |
9. | 08.01.2025 | Sanktionen |
10. | 15.01.2025 | Jugendgerichtsverfassung und Verfahrensbeteiligte |
11. | 22.01.2025 | Jugendgerichtsverfassung und Verfahrensbeteiligte |
12. | 29.01.2025 | Besonderheiten des Jugendstrafverfahrens |
13. | 05.02.2025 | Besonderheiten des Jugendstrafverfahrens |
14. | 12.02.2025 | Vollstreckung und Vollzug; Prüfungshinweise |
--- | N. N. | Besuch einer Verhandlung eines Jugendgerichts |
Ministerialrat (Bundesministerium der Justiz)
close32 Class schedule
Regular appointments
Mon, 2024-10-14 12:00 - 14:00
Strafvollzugsrecht
Mon, 2024-10-21 12:00 - 14:00
Strafvollzugsrecht
Mon, 2024-10-28 12:00 - 14:00
Strafvollzugsrecht
Mon, 2024-11-04 12:00 - 14:00
Strafvollzugsrecht
Mon, 2024-11-11 12:00 - 14:00
Strafvollzugsrecht
Mon, 2024-11-18 12:00 - 14:00
Strafvollzugsrecht
Mon, 2024-11-25 12:00 - 14:00
Strafvollzugsrecht
Mon, 2024-12-02 12:00 - 14:00
Strafvollzugsrecht
Mon, 2024-12-09 12:00 - 14:00
Strafvollzugsrecht
Mon, 2024-12-16 12:00 - 14:00
Strafvollzugsrecht
Mon, 2025-01-06 12:00 - 14:00
Strafvollzugsrecht
Mon, 2025-01-13 12:00 - 14:00
Strafvollzugsrecht
Mon, 2025-01-20 12:00 - 14:00
Strafvollzugsrecht
Mon, 2025-01-27 12:00 - 14:00
Strafvollzugsrecht
Mon, 2025-02-03 12:00 - 14:00
Strafvollzugsrecht
Mon, 2025-02-10 12:00 - 14:00
Strafvollzugsrecht
Wed, 2024-10-16 16:00 - 18:00
Jugendstrafrecht
Wed, 2024-10-23 16:00 - 18:00
Jugendstrafrecht
Wed, 2024-10-30 16:00 - 18:00
Jugendstrafrecht
Wed, 2024-11-06 16:00 - 18:00
Jugendstrafrecht
Wed, 2024-11-13 16:00 - 18:00
Jugendstrafrecht
Wed, 2024-11-20 16:00 - 18:00
Jugendstrafrecht
Wed, 2024-11-27 16:00 - 18:00
Jugendstrafrecht
Wed, 2024-12-04 16:00 - 18:00
Jugendstrafrecht
Wed, 2024-12-11 16:00 - 18:00
Jugendstrafrecht
Wed, 2024-12-18 16:00 - 18:00
Jugendstrafrecht
Wed, 2025-01-08 16:00 - 18:00
Jugendstrafrecht
Wed, 2025-01-15 16:00 - 18:00
Jugendstrafrecht
Wed, 2025-01-22 16:00 - 18:00
Jugendstrafrecht
Wed, 2025-01-29 16:00 - 18:00
Jugendstrafrecht
Wed, 2025-02-05 16:00 - 18:00
Jugendstrafrecht
Wed, 2025-02-12 16:00 - 18:00
Jugendstrafrecht
More search results for 'Biochemie III - Erkennung, Transport ...'
Jugendstrafrecht
Vorlesung Wintersemester 2024/25 mittwochs, 16-18 UhrInhalt und allgemeine Hinweise:
In der Vorlesung werden die spezifischen Gegenstände des ... read more