13523
Seminar
WiSe 24/25: Recounting and Storytelling in Paintings
Daniela Wagner
Additional information / Pre-requisites
Der Termin 25.10. fällt aus.
Comments
Die Kunstgeschichte hat sich vielfach mit der Bilderzählung beschäftigt, der Aufzählung wurde bisher hingegen kaum Aufmerksamkeit geschenkt. Mit einem Fokus auf den Bildkünsten des Mittelalters widmet sich das Seminar diesen beiden Formen, die zentral für die Vermittlung religiösen und weltlichen Wissens waren. Im Zentrum stehen Fragen nach den strukturellen Charakteristika von Erzählung und Aufzählung, enumerativen und narrativen Strategien sowie ihrer Verschränkung. Anhand verschiedener Werke aus unterschiedlichen Gattungen sollen Funktionalität, Wirkungsweise und Ästhetik der jeweiligen Form untersucht werden. Zudem werden disziplinäre und interdisziplinäre Forschungspositionen einbezogen und gemeinsam besprochen. close
Suggested reading
Literatur zur Einführung:
Robert E. Belknap: The Literary List. A Survey of its Uses and Deployments, in: Literary Imagination 2 (1.2000), S. 35–54.
Wolfgang Kemp: Die Räume der Maler. Zur Bilderzählung seit Giotto, München 1996.
Daniela Wagner: Aesthetics of Enumeration. The Arma Christi in Medieval Visual Art, in: Roman A. Barton u.a. (Hg.): Forms of List-Making. Epistemic, Literary, and Visual Enumeration, Cham 2022, S. 249–274. close
16 Class schedule
Regular appointments
Fri, 2024-10-18 10:00 - 12:00
Fri, 2024-10-25 10:00 - 12:00
Fri, 2024-11-01 10:00 - 12:00
Fri, 2024-11-08 10:00 - 12:00
Fri, 2024-11-15 10:00 - 12:00
Fri, 2024-11-22 10:00 - 12:00
Fri, 2024-11-29 10:00 - 12:00
Fri, 2024-12-06 10:00 - 12:00
Fri, 2024-12-13 10:00 - 12:00
Fri, 2024-12-20 10:00 - 12:00
Fri, 2025-01-10 10:00 - 12:00
Fri, 2025-01-17 10:00 - 12:00
Fri, 2025-01-24 10:00 - 12:00
Fri, 2025-01-31 10:00 - 12:00
Fri, 2025-02-07 10:00 - 12:00
Fri, 2025-02-14 10:00 - 12:00