16765
Lab Seminar
WiSe 24/25: Lektorat für fremdsprachige Literatur - vom Manuskript zum übersetzten Buch
Franziska Berninger
Comments
Das Seminar bietet einen praxisorientierten Einblick in die vielfältigen Bereiche der Lektoratsarbeit in einem literarischen Verlag, mit besonderem Fokus auf die Produktions- und Vermittlungsbedingungen internationaler Literatur. Es sollen Herausforderungen und Chancen eines globalen Buchmarkts herausgearbeitet und die Rolle des Lektorats im internationalen Zusammenspiel mit verschiedenen Akteur:innen wie Autor:innen, Agent:innen, Scouts, Verlagen, Übersetzer:innen, Rezensent:innen und Leser:innen bestimmt werden. Das Seminar gliedert sich grob in drei Teile und nähert sich anhand von praktischen Übungen, Beispielen und Arbeitsproben folgenden Fragestellungen: Wie kommt ein Manuskript in den Verlag? Welche Kriterien sind entscheidend, und wie laufen Vertragsverhandlungen ab? Was macht eine gute Übersetzung und ein gutes Übersetzungslektorat aus? Wie schreibt man den passenden Klappentext, und wie sieht eine Verlagsvorschau aus? Wie soll über das Buch gesprochen werden, und was kann der Verlag tun, um ein möglichst großes Publikum zu erreichen? Franziska Berninger ist Lektorin im Suhrkamp und Insel Verlag. close
7 Class schedule
Regular appointments
Thu, 2024-11-14 16:00 - 20:00
Thu, 2024-11-28 16:00 - 20:00
Thu, 2024-12-12 16:00 - 20:00
Thu, 2025-01-09 16:00 - 20:00
Thu, 2025-01-23 16:00 - 20:00
Thu, 2025-02-06 16:00 - 20:00
More search results for 'Einführung in die Neurobiologie und ...'