122087
Seminar
WiSe 24/25: (I) Aktuelle Forschungsfragen Deutsch
Prof. Dr. Norbert Kruse
Information for students
Der Kurs hat über die Dauer von 2 Semestern Bestand. Mit der Wahl des Termins legen die Studierenden sich sowohl für das Wintersemester als auch für das folgende Sommersemester fest.
Comments
Sprachbetrachtungen mit allen Kindern: schukran ja kälbi
Im Seminar sollen einschlägige Konzepte zum Grammatikunterricht mit neueren Ansätzen zur vielgestaltigen Sprachbetrachtung in Beziehung gesetzt werden. Fest steht: Wer die Kinder dazu anhält, Übungen zur Bestimmung von Wortarten und Satzgliedern zu machen, die mit einem abstrakten Schrift- und Sprachsystem erklärt werden, wird zu eben dem Grammatikverständnis beitragen, das den Unterricht bis heute so unbeliebt und funktionslos für die Erweiterung sprachlichen Handlungswissens macht. Im Seminar geht es um Konzepte für einen Grammatikunterricht, der nicht sprachliche Unsicherheit erzeugt, sondern zur Erweiterung der Sprachlichkeit aller Kinder führt.
SCHOKOHUND/schoko im mund/danke mein hund/schukran ja kälbi/schokolabälbi/schoko im mund/logo mein hund (leg dir ein stück schokolade auf die zunge beim lesen). - Ein Gedicht aus einem Lyrikbuch für Kinder, das mit vielen Sprachen spielt. Das Lyrikbüchlein könnte zur Vorbereitung auf dieses Seminar gelesen werden und zum produktiven Nachdenken anregen. close
Im Seminar sollen einschlägige Konzepte zum Grammatikunterricht mit neueren Ansätzen zur vielgestaltigen Sprachbetrachtung in Beziehung gesetzt werden. Fest steht: Wer die Kinder dazu anhält, Übungen zur Bestimmung von Wortarten und Satzgliedern zu machen, die mit einem abstrakten Schrift- und Sprachsystem erklärt werden, wird zu eben dem Grammatikverständnis beitragen, das den Unterricht bis heute so unbeliebt und funktionslos für die Erweiterung sprachlichen Handlungswissens macht. Im Seminar geht es um Konzepte für einen Grammatikunterricht, der nicht sprachliche Unsicherheit erzeugt, sondern zur Erweiterung der Sprachlichkeit aller Kinder führt.
SCHOKOHUND/schoko im mund/danke mein hund/schukran ja kälbi/schokolabälbi/schoko im mund/logo mein hund (leg dir ein stück schokolade auf die zunge beim lesen). - Ein Gedicht aus einem Lyrikbuch für Kinder, das mit vielen Sprachen spielt. Das Lyrikbüchlein könnte zur Vorbereitung auf dieses Seminar gelesen werden und zum produktiven Nachdenken anregen. close
Suggested reading
Literatur zur Vorbereitung:
Karimé, A./Schöbitz, R. (2022): Planetenspatzen. Wien: Picus.
Kruse, N./Uhl, B. (2023): Grammatik der Kinder oder Grammatik für Kinder? Wie und wann Kinder Sprache betrachten und eine Sprache für ihre Sprache finden. Die Grundschulzeitschrift 341, S. 8 – 12. close
Karimé, A./Schöbitz, R. (2022): Planetenspatzen. Wien: Picus.
Kruse, N./Uhl, B. (2023): Grammatik der Kinder oder Grammatik für Kinder? Wie und wann Kinder Sprache betrachten und eine Sprache für ihre Sprache finden. Die Grundschulzeitschrift 341, S. 8 – 12. close
16 Class schedule
Regular appointments
Wed, 2024-10-16 16:00 - 18:00
Wed, 2024-10-23 16:00 - 18:00
Wed, 2024-10-30 16:00 - 18:00
Wed, 2024-11-06 16:00 - 18:00
Wed, 2024-11-13 16:00 - 18:00
Wed, 2024-11-20 16:00 - 18:00
Wed, 2024-11-27 16:00 - 18:00
Wed, 2024-12-04 16:00 - 18:00
Wed, 2024-12-11 16:00 - 18:00
Wed, 2024-12-18 16:00 - 18:00
Wed, 2025-01-08 16:00 - 18:00
Wed, 2025-01-15 16:00 - 18:00
Wed, 2025-01-22 16:00 - 18:00
Wed, 2025-01-29 16:00 - 18:00
Wed, 2025-02-05 16:00 - 18:00
Wed, 2025-02-12 16:00 - 18:00