16096 Advanced seminar

Was ist Öko-Marxismus? Grundlagen, Debatten, Anwendungen

Johann Rehmann

Information for students

Hinweis für Lehramtsstudierende im Modul "Didaktik Angewandter
Philosophie": Bitte nutzen Sie vorzugsweise das zusätzliche Lehrangebot im kommenden Wintersemester 24/25 zu den Themen der Didaktik Angewandter Ethik und Tierethik, das spezifisch didaktisch ausgerichtet sein wird. 
Bei Rückfragen zur Studienplanung zu diesem Modul wenden Sie sich bitte an die Studienberatung Lehramt: https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we01/studieren/studienberatung/index.html
close

Comments

Der Marxismus wird insbesondere im Zusammenhang mit dem Staatssozialismus immer wieder dafür kritisiert, dass er produktivistisch, auf naive Art technologie-optimistisch und dementsprechend blind für ökologische Fragen sei. Demgegenüber finden sich bei Marx und Engels zahlreiche Beobachtungen und Einsichten, die für die Entwicklung öko-sozialistischer Strategien relevant sind. Nach einer Auswertung der “Klassiker” besichtigen wir unterschiedliche öko-marxistische Ansätze, ihre Kontroversen, Überschneidungen und Schlussfolgerungen. Wie intervenieren sie in die gegenwärtigen ökologischen Debatten? Wo liegen ihre analytischen Stärken bzw. Schwächen? Wo müssen sie angesichts der aktuellen Mehrfach-Krisen weiterentwickelt werden? Das Seminar bietet auch Gelegenheit, Entwürfe für Masterarbeiten vorzustellen und zu diskutieren. close

14 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2024-04-16 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Johann Rehmann

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Tue, 2024-04-23 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Johann Rehmann

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Tue, 2024-04-30 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Johann Rehmann

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Tue, 2024-05-07 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Johann Rehmann

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Tue, 2024-05-14 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Johann Rehmann

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Tue, 2024-05-21 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Johann Rehmann

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Tue, 2024-05-28 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Johann Rehmann

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Tue, 2024-06-04 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Johann Rehmann

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Tue, 2024-06-11 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Johann Rehmann

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Tue, 2024-06-18 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Johann Rehmann

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Tue, 2024-06-25 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Johann Rehmann

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Tue, 2024-07-02 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Johann Rehmann

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Tue, 2024-07-09 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Johann Rehmann

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Tue, 2024-07-16 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Johann Rehmann

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Subjects A - Z