16073 Advanced seminar

Der Postmoralismus und die Frage nach dem Bösen

Thorsten Streubel

Comments

Seit Jahren wird eine zunehmende Moralisierung politischer Streitfragen in öffentlichen Debatten sowie eine identitätspolitische Einengung des wissenschaftlichen Diskurses vornehmlich in den Geistes- und Sozialwissenschaften beklagt. Zugleich gilt die ,Ethik‘ aber als seriöse philosophische Teildisziplin sowie (als ”verpflichtender bekenntnisfreier
Sachunterricht”) als wichtiges und wertvolles Unterrichtsfach an (Berliner) Schulen. Doch wie steht es eigentlich um die ethischen Geltungs- und Wahrheitsansprüche? Es sind erhebliche Zweifel angebracht, dass es überhaupt so etwas gibt wie ‘moralische Tatsachen‘ oder ‘universell gültige ethische Prinzipien‘ und objektive ethische Werte oder auch eine Würde des Menschen (als eine Art natürlicher Eigenschaft des Homo sapiens). Ich möchte in diesem Seminar daher das zukunftsweisende Konzept einer postmoralischen Gesellschaft diskutieren, welche die Moral aus dem öffentlichen und wissenschaftlichen Diskurs verbannt hätte. Was wären jedoch die Konsequenzen? Wäre in einer postmoralischen Gesellschaft alles erlaubt? Und wie steht es mit den moralischen Kategorien von Gut und Böse?
Grundlagentext: Thorsten Streubel: Der Postmoralismus und die Frage nach dem Bösen. Berlin 2023.
(Weitere Texte werden in der ersten Sitzung bekanntgegeben. )
close

13 Class schedule

Regular appointments

Thu, 2024-04-18 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Thorsten Streubel

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Thu, 2024-04-25 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Thorsten Streubel

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Thu, 2024-05-02 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Thorsten Streubel

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Thu, 2024-05-16 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Thorsten Streubel

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Thu, 2024-05-23 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Thorsten Streubel

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Thu, 2024-05-30 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Thorsten Streubel

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Thu, 2024-06-06 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Thorsten Streubel

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Thu, 2024-06-13 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Thorsten Streubel

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Thu, 2024-06-20 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Thorsten Streubel

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Thu, 2024-06-27 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Thorsten Streubel

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Thu, 2024-07-04 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Thorsten Streubel

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Thu, 2024-07-11 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Thorsten Streubel

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Thu, 2024-07-18 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Thorsten Streubel

Location:
Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Subjects A - Z