13257 Seminar

Culture in Nazi Germany

Tobias Becker

Comments

Der Nationalsozialismus war nicht nur eine politische, sondern auch eine kulturelle Bewegung. Er lehnte die Kultur der Weimarer Republik ab und setzte ihr sein eigenes Programm entgegen. Mit der Exilierung und Ermordung vieler Kulturschaffender markierte er einen Einschnitt in der deutschen Kulturgeschichte, der bis heute nachwirkt. Und trotzdem änderte sich 1933 für diejenigen, die nicht genau hinsahen, nur wenig: unter neuen Besitzern und mit neuen Besetzungen spielten Theater, Kinos und Konzerthäuser weiter; Romane erschienen, Ausstellungen eröffneten. War diese Kultur wie Thomas Mann später schreiben sollte, „weniger als wertlos“? Welche Funktionen zwischen Propaganda und populärer Ablenkungen erfüllte sie? Inwiefern grenzte sie sich von der Weimarer Kultur ab, inwiefern knüpfte sie an sie an? Wie wurde sie nach 1945 bewertet? Und was können wir aus ihr für die Geschichte des Nationalsozialismus lernen? Diesen Fragen gehen wir im Seminar anhand ausgewählter Fallbeispiele aus verschiedenen kulturellen Feldern und Genres nach. close

Suggested reading

Friedemann Beyer, Norbert Grob (Hg.), Der NS-Film, Ditzingen 2018; Thymian Bussemer, Propaganda und Populärkultur: Konstruierte Erlebniswelten im Nationalsozialismus, Wiesbaden 2000; Moritz Föllmer, „Ein Leben wie im Traum“: Kultur im Dritten Reich, München 2016; Albrecht Riethmüller, Michael H. Kater, Music and Nazism: Art under Tyranny, 1933-1945, Laaber 2003; Henning Rischbieter (Hg.), Theater im ‚Dritten Reich‘. Theaterpolitik, Spielplanstruktur, NS-Dramatik, Seelze 2000; Uwe Wittstock, Februar 33: Der Winter der Literatur, München 2021; Carsten Würmann, Ansgar Warner, Im Pausenraum des „Dritten Reiches“: Zur Populärkultur im nationalsozialistischen Deutschland, Bern 2008. close

14 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2024-04-16 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Tobias Becker

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2024-04-23 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Tobias Becker

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2024-04-30 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Tobias Becker

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2024-05-07 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Tobias Becker

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2024-05-14 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Tobias Becker

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2024-05-21 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Tobias Becker

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2024-05-28 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Tobias Becker

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2024-06-04 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Tobias Becker

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2024-06-11 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Tobias Becker

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2024-06-18 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Tobias Becker

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2024-06-25 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Tobias Becker

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2024-07-02 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Tobias Becker

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2024-07-09 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Tobias Becker

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2024-07-16 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Tobias Becker

Location:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Subjects A - Z